Nashville in one day?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
- Beiträge: 411
- Registriert: Mi Dez 19, 2007 10:42 am
Nashville in one day?
Ein alter Witz über amerikanische Touristen in Europa geht so: "Oh, it´s tuesday. It must be Paris."
Besser bin ich nicht. Einmal im Leben macht man ja mal eine große Sache. Wir besuchen die Gasteltern meiner Kinder (Austauschschüler) in Iowa und North Carolina. Wir fahren die Strecke dazwischen mit einem Auto und kommen so für einen (!) ganzen (!) Tag nach Nashville. Wo muss ich da unbedingt hin? Dobro Läden etc.. Grand ol Opry ist klar und von einem Weissenborn Bauer in North Carolina habe ich auch schon gelesen. Viel kaufen kann ich aber nicht. Aber mal gucken. Tipps?[/i]
Besser bin ich nicht. Einmal im Leben macht man ja mal eine große Sache. Wir besuchen die Gasteltern meiner Kinder (Austauschschüler) in Iowa und North Carolina. Wir fahren die Strecke dazwischen mit einem Auto und kommen so für einen (!) ganzen (!) Tag nach Nashville. Wo muss ich da unbedingt hin? Dobro Läden etc.. Grand ol Opry ist klar und von einem Weissenborn Bauer in North Carolina habe ich auch schon gelesen. Viel kaufen kann ich aber nicht. Aber mal gucken. Tipps?[/i]
Grüsse
Klaus
Klaus
Hallo Klaus,
bestimmt einen Besuch wert sein dürfte der Guru für Vintage-Gitarren, George Gruhn, in seinem Laden: http://www.gruhn.com/
Falls du auch durch Knoxville kommst, solltest du auch Lynn Claps Broadway Sound besuchen, die jedes Jahr bei der Chet-Convention den offiziellen Gretsch-Stand betreiben und der empfohlene Händler von Tommy Emmanuel sind: http://broadwaysound.net/
Je nach Interesse für Country und Rock'n'Roll-Geschichte vielleicht auch:
Studio B von RCA: http://www.countrymusichalloffame.com/site/studiob.aspx
Country Music Hall of Fame: http://www.countrymusichalloffame.com/site/
Wenn du abends noch da bist und Zeit für Live-Musik hast, kannst du dich hier nach dem Programm erkundigen:
http://www.nashvillescene.com/
http://www.nashvillescene.com/calendar
Du solltest auch hier das Programm in Erfahrung bringen:
http://www.stationinn.com/
http://www.bluebirdcafe.com/
http://en.wikipedia.org/wiki/Bluebird_Cafe
http://www.12southtaproom.com/
http://www.lovelessbarn.com
http://www.lovelesscafe.com
Wohl eher für Milieustudien interessant:
http://www.youtube.com/watch?v=_P6pzyVOyDU
Mehr fällt mir im Moment nicht ein ...
Ingo
bestimmt einen Besuch wert sein dürfte der Guru für Vintage-Gitarren, George Gruhn, in seinem Laden: http://www.gruhn.com/
Falls du auch durch Knoxville kommst, solltest du auch Lynn Claps Broadway Sound besuchen, die jedes Jahr bei der Chet-Convention den offiziellen Gretsch-Stand betreiben und der empfohlene Händler von Tommy Emmanuel sind: http://broadwaysound.net/
Je nach Interesse für Country und Rock'n'Roll-Geschichte vielleicht auch:
Studio B von RCA: http://www.countrymusichalloffame.com/site/studiob.aspx
Country Music Hall of Fame: http://www.countrymusichalloffame.com/site/
Wenn du abends noch da bist und Zeit für Live-Musik hast, kannst du dich hier nach dem Programm erkundigen:
http://www.nashvillescene.com/
http://www.nashvillescene.com/calendar
Du solltest auch hier das Programm in Erfahrung bringen:
http://www.stationinn.com/
http://www.bluebirdcafe.com/
http://en.wikipedia.org/wiki/Bluebird_Cafe
http://www.12southtaproom.com/
http://www.lovelessbarn.com
http://www.lovelesscafe.com
Wohl eher für Milieustudien interessant:
http://www.youtube.com/watch?v=_P6pzyVOyDU
Mehr fällt mir im Moment nicht ein ...
Ingo
Nachtrag:
3rd and Lindsley - da kann man auch schon mal Brent Mason und Co. sehen oder Cowboy Jack Clement (http://en.wikipedia.org/wiki/Jack_Clement):
http://www.3rdandlindsley.com
3rd and Lindsley - da kann man auch schon mal Brent Mason und Co. sehen oder Cowboy Jack Clement (http://en.wikipedia.org/wiki/Jack_Clement):
http://www.3rdandlindsley.com
und vorher üben:
http://www.youtube.com/watch?v=tqHgZhLLTc0&feature=fvsr
http://www.youtube.com/watch?v=tqHgZhLLTc0&feature=fvsr