Hallo, von Sungha Jung gibt es jede Menge Videos im Internet. Er war auch schon in Konzerten zu hören in Deutschland. Mittlerweile hat er eine eigene Webseite.
schinkenkarl hat geschrieben:ich kann den nicht mehr sehen.
Geht mir auch so. Der Junge wird technisch immer versierter (darauf könnte man neidisch sein ), aber bisher kam noch kein anspruchsvolleres Stück vom Ausdruck an ein Original heran (und Bögershausen sowie Bensusan leben von Ihrer Tongebung und Ausdruckskraft!). Aber das soll ja bei Wunderkindern durchaus üblich sein. Mal sehen, wie er sich entwickelt...
By the way: M. Seeligers Werberummel (Sunghas Gitarre, Maschinen-Baukasten-Design, Eso-Reihe) (mag ja betriebswirtschaftlich lobenswert sein) geht mir auch langsam auf den Geist...!
Jetzt könnt Ihr mich "bashen".
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Kann mich uwewesselmann nur anschließen - Jung ist großartig und überhaupt alles ganz toll - Technik, so jung schon so gut bla bla etc. - doch wenn man mit derart selektiver Wahrnehmung wie ich durch yt surfe nervt es beizeiten schon ein wenig. Stets taucht er bei den related videos auf, ich kann an einem Tag meist nicht mehr als drei bis fünf Songs von ein und demselben Interpreten hören. However...jede Stilistik braucht wohl ihre Vorzeigekünstler zum "Hypen".
Nervfaktor auf Youtube und mangelnde Eigenständigkeit/Ausdruckskraft im Vergleich mit den echten Großen hin oder, der Junge spielt für sein Alter einfach schon ziemlich gut und das denke ich darf bzw. muss man anerkennen. Es ist sicher auch nicht seine Schuld, dass er ein wenig zu allgegenwärtig ist - und das alleine auf Grund seines "klein, jung und niedlich Bonus" - da haben irgendwelche übereifrigen Erwachsenen ihre Finger im Spiel. Ich finde übrigens auch nicht dass er überirdisch gut spielt, es gibt viele Erwachsene nicht-Profis auf Youtube die ähnlich gut oder besser spielen (und unendlich viele die schlechter spielen). Das Besondere ist halt sein Alter.
Ich bin mal gespannt was aus ihm wird. Die Voraussetzungen ein wirklich gute Gitarrist zu werden hat er ... Aber ich finde es immer seltsam, wie wenig man später von diesen Wunderkindern hört. Vielleicht spielt da doch eine etwas verzerrte Wahrnehmung mit rein, vielleicht empfinden wir sein Können ja besser als es ist, nur weil er ein Kind ist ... aber das wird jetzt vielleicht zu philosophisch
schinkenkarl hat geschrieben:ich kann den nicht mehr sehen.
Geht mir auch so. Der Junge wird technisch immer versierter (darauf könnte man neidisch sein ), aber bisher kam noch kein anspruchsvolleres Stück vom Ausdruck an ein Original heran (und Bögershausen sowie Bensusan leben von Ihrer Tongebung und Ausdruckskraft!). Aber das soll ja bei Wunderkindern durchaus üblich sein. Mal sehen, wie er sich entwickelt...
By the way: M. Seeligers Werberummel (Sunghas Gitarre, Maschinen-Baukasten-Design, Eso-Reihe) (mag ja betriebswirtschaftlich lobenswert sein) geht mir auch langsam auf den Geist...!
Jetzt könnt Ihr mich "bashen".
Yo, das unterschreibe ich auch mal. Der Lütte ist toll toll außerordentlich toll einmalig toll ich schmeiß meine Gitarren dann auch mal weg usw.usw.
Dann trinken Uwe, Holgi und ich mal schnell ein paar Frustbier, weil wir nunmal nicht mehr so jung und toll toll außerordentlich toll einmalig toll ich schmeiß meine Gitarren dann auch mal weg sind.
Und vielleicht singen wir dann dabei doch ein paar gar nicht tolle Lieder und schrammeln gar nicht so toll auf der Klampfe rum.
Wer weiß...
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Jaja... natürlich darf er. Ich sag ja auch nix. Ich habe aber auch keine Lust mehr auf "jede Woche ein neues Supertalent".
Für mich ist Musik einzig und allein Spaß und persönliche Therapie. Wer mehr daraus machen will hat mein Verständnis, aber nicht zwingend meine Bewunderung oder gar meine uneingeschränkte Aufmerksamkeit. Jeder halt so, wie er will...
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________