Hallo Forum,
für alle Nicht-von-vorne-Leser.
1. Das hier war mein erster Beitrag
nolinas hat geschrieben:gottschall hat geschrieben:Das Schalloch liegt nicht mehr zwischen Brücke und Hals und unterbricht somit nicht die Vibration, was zu mehr Sustain führt.
Aha, und woher genau weißt Du das so genau?
Sustain=Ausklingdauer hat nach meinem Verständnis einzig was damit zu tun, wie lange sich die Saiten bewegen und dadurch die Anregung der Decke aufrecht erhalten.
Stoppe ich sie durch Handauflegen, Buchablegen oder Draufsetzen, dann war´s das mit Sustain. Ich denke, da wird sich auch nicht viel ändern, wenn das Schallloch woanders sitzt.
Da keiner von uns einen wirklich aussagekräftigen A/B Vergleich beigewohnt hat (zwei ansonsten vollständig baugleiche Gitarren, nur mit anders gelegenem Schallloch) erledigt sich die Möglichkeit, die Behauptung aufgrund Erfahrung aufrecht zu erhalten.
Aber vielleicht ist ja alles ganz anders und Du hast ein verständliche Erklärung für Deine Aussage.
Guten Abend
Daniel
Darin ist außer der leicht pointierten Nachfrage zu Beginn nichts Gemeines oder Hitziges oder sonstwie Anstößiges, das irgend jemanden zu Ordnungsrufen Anlass geben muss, oder Sperris?
2. Gottschalls Reaktion
gottschall hat geschrieben:@novaris
Vielleicht weißt Du nicht, was passiert wenn das Schalloch woanders sitzt als üblich. Ich kann aber ein Lied davon singen bzw. spielen (mit Sustain), weil ich mich sehr damit befasst habe. Es ändert sich nämlich der Innendruck, und wenn der sich ändert, was passiert dann. Gib die Antwort!
war irgendwie seltsam, nicht erklärend. Nach Erwähnung des Innendruckes kam die Aufforderung, doch bitte selber nachzudenken.
Vor allem die offensichtliche Veränderung meines Nicks ließ mich ihm Gleiches mit Gleichem vergelten.
War das eine erwachsene Reaktion? Nein, ganz sicher nicht. Aber ich bin auch kein Roboter und hatte eben gerade mein Nachsichtigkeits- und Gütigkeitsmodul runtergefahren.
Ein paar Stunden später und auch weiser
weiß ich, das wär auch gegangen etwas leiser.
Das tut mir leid, nicht wegen Eurer Ermahnungen oder wegen Herrn Gottschall, sondern einzig meinetwegen. Aber so sind die Menschen halt: manchmal böse und schlecht.
2. Inhaltlich meinten sowohl guitar-hero
guitar-hero hat geschrieben:Punkt 2 mit etwas Nachdenken an zurückliegenden Physikunterricht.
und auch sperris
Sperris hat geschrieben:Ansonsten würde ich Dir die gleichen Empfehlungen wie Guitar Hero geben!
das sei doch ein Leichtes, diesen Zusammenhang zu erkennen. Erklärt haben sie ihn aber auch nicht. Versucht es doch nochmal. Wenn ich mich nur zu doof anstelle beim Nachdenken, geschenkt. Das macht mir überhaupt nichts aus.
Jafkos seltsamer Vergleich mit Besen und Baumstamm hat in meinen Augen auch kein Licht in die Sache gebracht. Sein Berufen auf den gesunden Menschenverstand ist ´ne Lachnummmer.
Jayman stellte weise fest, dass ein Loch ja immer irgendwie eine Unterbrechung von irgendwas sei. Zwingend sei dann ja wohl auch die Erkenntnis, dass das Schallloch damit auch die Vibration, oder die Reflektion oder die Schwingung oder was auch immer unterbräche. Wenn das irgend jemanden überzeugt . . . ?
Wenn alle diese Schreiber das Erkennen dieses Zusammenhanges für so einfach und glasklar halten, warum musste sich Herr Gottschall denn so lange damit befassen? Oder ist es nicht doch vielleicht komplizierter oder ganz anders und hat etwas mehr mit Nachdenken und Ausprobieren zu tun?
3. Ach ja, ein Depp und Unfall-Zuschauer hat sich wertvollerweise auch noch verewigt.
melodymaker hat geschrieben:
Geil hier.
Ich lach mich kabudd!
Ach ja, bitte tu das! Aber hör nicht auf, bevor Du dieses ehrenwerte Ziel auch sicher erreicht hast, ja? Danke!
4. @Gottschall
Ich fände die Abwandlung Schallgut oder Schallgott eigentlich so klasse, dass ich darin keine Beleidigung entdecken kann. Ich hatte aber auch was anderes geschrieben. Tut mir leid, dass ich Dich dabei rüde angegangen bin, aber mit "@novaris: Denk selber nach!" hast Du mich unsanft herausgefordert.
gottschall hat geschrieben:Habe mal eine Raben-Instrument gespielt ..........dünn und leise. Design ist für mich jedenfalls gewöhnunsbedürftig, irgendwie kitschig. Ist aber Geschmackssache.
Lass mal, musst meine Unartigkeit nicht zum Vorbild nehmen.
Ob Du Dich fachlich hier äußerst oder nicht, bleibt natürlich allein Deine Sache. Aber für sinnloses Geplänkel über Wetter und Wein ist die Zeit eigentlich zu schade.
5. Fazit: Auf meine Fragen habe ich außer von H-Bone immer noch keine Antwort erhalten. Ich wollte eigentlich keine Bestätigung meiner Skepsis, viel interessanter hätte ich es gefunden, wenn eine Erklärung einen Fehler in meiner Denke aufgezeigt hätte. Muss aber irgendwie doch schwieriger sein oder unter der Würde der hiesigen Fachschaft, wie auch immer.
Hätte mir ein Gitarrenbauer anlässlich eines Gitarrenkaufes diese Behauptung
gottschall hat geschrieben:Das Schalloch liegt nicht mehr zwischen Brücke und Hals und unterbricht somit nicht die Vibration, was zu mehr Sustain führt.
gebracht, hätte ich
immer skeptisch nachgefragt.
Wenn als Erklärung dann nur das hier
gottschall hat geschrieben:@novaris
Vielleicht weißt Du nicht, was passiert wenn das Schalloch woanders sitzt als üblich. Ich kann aber ein Lied davon singen bzw. spielen (mit Sustain), weil ich mich sehr damit befasst habe. Es ändert sich nämlich der Innendruck, und wenn der sich ändert, was passiert dann. Gib die Antwort!
käme, wäre ich enttäuscht.
Und nach dem hier
gottschall hat geschrieben:P.S. Der Innendruck hat nichts mit dem Sustain zu tun.
wäre ich am Ende ziemlich verwirrt und hätte wohl die Lokalität ohne Instrument verlassen.
Guten Abend.
Daniel
PS:
gottschall hat geschrieben:@nolinas
ich finde dich nett!
Das täuscht, so lieb bin nur im Internet. Live bin ich unausstehlich!
"Ach das dumme Gleichgewicht, wenn mans braucht, dann hat mans nicht" (Zitat aus Alarm im Kasperletheater)
"Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung wechseln können" (Francis Picabia)