@mr335
Ja, so wurde es mir auch gesagt: Das sei der "Taylor" Robert Taylor, aber, so steht es auch auf seiner HP, mit einer neuen "company".
@stringbound
Ja, ich war bei JustMusic, aber der Akustikmann dort heißt nmM. Roland, und nicht -bert.
Zumindest kommt er, wenn man "Roland" schreit.
Und ich war dort, weil ich mal eine short scale ausprobieren wollte.
Er schloss mir das Allerheiligste auf und gab mir eine Gibson ???, die einzige short scale, die er noch habe.
Ich hatte signifikante Unterschiede in der Bespielbarkeit erwartet, war aber ganz&gar nicht so.
Oder besser, empfand ich nicht so.
Werde jetzt mal schauen, dass ich eine Grand Concert in die Hände bekomme.
@Johannes
Hey Joe
wenn Du Lust und Zeit hast, komm doch mal mit.
Würde mich auch mal interessieren, in wie weit mein Eindruck ein individueller war.
Der Roland hat zwar eine leichte Gürtelschnallen- und Plektrumphobie, wir werden ihn aber beruhigen können

.
Könnte man ja danach wieder bei San Daniele, Salami und 'nem Roten besprechen
Eine Weitere, deren schöner Klang - zwar ganz anders, als der der Style 2, aber dennoch - und Bespielbarkeit mir aufgefallen ist, das war erstaunlicherweise eine Larrivee D 05.
Die als OO oder OOO und ohne dieses ausufernde Stellwerk in der Zarge, da hätte ich auch schwach werden können
Best Grüße,
Ulli Badpicker