Bin total ber?hrt von diesem St?ck....

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2968
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Macht Euch nur alle lustig. Ich habe mir extra den linken Daumen verlängern lassen. War teuer und tat weh!
Hat der Chirurg Dir den Daumenvon Richie Heavens verpasst? Der konnte sogar komplette Barreegriffe mit dem Daumen greifen und sich dabei immernoch mit dem Fingernagel des besagten Daumens eine Laufmasche in die eigene Strumpfhose ziehen!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Moin,

zunächst einmal @Rolli – Danke für den Hinweis.
Wahrscheinlich hätte ich das Stück ansonsten nie beachtet.

Aber: was mich echt fertig macht: Das Stück an sich ist im Grunde sehr leicht, sehr kurz, ein bißchen h-moll und D-Dur.... und trotzdem muß ich ca 4h üben, bis ich es wirklich flüssig drauf habe...um dann noch die Interpretation zu verbessern?

Gibt es Tipps, wie man sein Spiel vom Blatt trainieren kann?

PS: Aber noch ein positiver Aspekt – ich habe endlich mal wieder den ganzen Tag Konzertgitarre gespielt, war auch schön ;-)
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Moin,

zunächst einmal @Rolli – Danke für den Hinweis.
Wahrscheinlich hätte ich das Stück ansonsten nie beachtet.

Aber: was mich echt fertig macht: Das Stück an sich ist im Grunde sehr leicht, sehr kurz, ein bißchen h-moll und D-Dur.... und trotzdem muß ich ca 4h üben, bis ich es wirklich flüssig drauf habe...um dann noch die Interpretation zu verbessern?

Gibt es Tipps, wie man sein Spiel vom Blatt trainieren kann?

PS: Aber noch ein positiver Aspekt – ich habe endlich mal wieder den ganzen Tag Konzertgitarre gespielt, war auch schön ;-)
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Hi Thomas,
ja das Stück ist echt schön, überhaupt gefällt mir die gesamte CD recht gut ( ist heute gekommen), während ich finde dass sein Duo Projekt da nicht mithalten kann. Ich finde die Sängerin eher unterdurchschnittlich. Egal ich schweife ab!
Es gibt ein Buch namens Hear & Read von Joachim Vogel, dass ich ganz gut finde. Leider kam es bei mir noch nicht zum Einsatz :o) Habe ich für die Pensionszeit gekauft....
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

mr335 hat geschrieben:...Hear & Read von Joachim Voge...
Danke, ich schau mal ;-)
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von marcus »

notenwart hat geschrieben: Aber: was mich echt fertig macht: Das Stück an sich ist im Grunde sehr leicht, sehr kurz, ein bißchen h-moll und D-Dur.... und trotzdem muß ich ca 4h üben, bis ich es wirklich flüssig drauf habe...
Jau, ich dachte auch erst: "Das sieht ja leicht aus" ...
Mir gings dann aber ähnlich wie Dir. :oops:
»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«

Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

marcus hat geschrieben:Jau, ich dachte auch erst: "Das sieht ja leicht aus" ...
Mir gings dann aber ähnlich wie Dir. :oops:
;-) das beruhigt ein wenig
Antworten