Bossa Nova
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Bossa Nova
Hallo Zupfergemeinde.....
irgendwie möchte ich mich mal einer mir neuen Gattung der Gitarre widmen und zwar dem Bossa Nova...(ihr wisst ja..."Schuld war nur der Bossa Nova") ....
hat jemand da Noten/Ausgabenvorschläge für relaxt fliessende groovige Bossa Nova Stücke von leichten über mittel bis max mittelschwerem Schwierigkeitsgrad....???
Würd mich über Anregungen freuen...brauche mal ne andere Farbe im Gitarrenalltag (nich immer nur Ulli B. oder Wechselbass-Picking Stücke)
LG Heiko
irgendwie möchte ich mich mal einer mir neuen Gattung der Gitarre widmen und zwar dem Bossa Nova...(ihr wisst ja..."Schuld war nur der Bossa Nova") ....
hat jemand da Noten/Ausgabenvorschläge für relaxt fliessende groovige Bossa Nova Stücke von leichten über mittel bis max mittelschwerem Schwierigkeitsgrad....???
Würd mich über Anregungen freuen...brauche mal ne andere Farbe im Gitarrenalltag (nich immer nur Ulli B. oder Wechselbass-Picking Stücke)
LG Heiko
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Hallo,
es gibt bei youtube einiges an Einstiegsvideos.
http://www.youtube.com/results?search_q ... type=&aq=f
unter anderem auch von Pete Huutlinger:
http://www.youtube.com/results?search_q ... type=&aq=f
Sorry, erst beim erneuten Lesen sehe ich, Du suchst ein Buch, von daher passt meine Antwort nur bedingt.
Viele Grüße
es gibt bei youtube einiges an Einstiegsvideos.
http://www.youtube.com/results?search_q ... type=&aq=f
unter anderem auch von Pete Huutlinger:
http://www.youtube.com/results?search_q ... type=&aq=f
Sorry, erst beim erneuten Lesen sehe ich, Du suchst ein Buch, von daher passt meine Antwort nur bedingt.
Viele Grüße
Viele Grüße
ralphus
ralphus
ich weiß jetzt nicht, wie versiert Du bist, vielleicht unterfordert Dich das hier ja?
http://www.amazon.de/Easy-Way-Autumn-Le ... 380&sr=8-3
Es ist ein guter Einstieg, der viel erklärt und ein paar Basics enthält.
Viel Spaß
http://www.amazon.de/Easy-Way-Autumn-Le ... 380&sr=8-3
Es ist ein guter Einstieg, der viel erklärt und ein paar Basics enthält.
Viel Spaß
- hbslowhand
- Beiträge: 478
- Registriert: Do Jul 16, 2009 6:53 pm
- Wohnort: Jübek
Schau dir mal das an:
http://www.amazon.de/Bossa-Nova-Basics- ... 85&sr=8-11
Ich fand das recht hilfreich um den Einstieg zu finden.
Gruß Harald
http://www.amazon.de/Bossa-Nova-Basics- ... 85&sr=8-11
Ich fand das recht hilfreich um den Einstieg zu finden.
Gruß Harald
Fingerpickers have more fun!
nn
Kann das von Notenwart genannte Buch WÄRMSTENS empfehlen.
Habe bis jetzt für Einsteiger noch nichts Besseres entdeckt.
Gruß
Klaus
Habe bis jetzt für Einsteiger noch nichts Besseres entdeckt.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
da fällt mir immer der berühmte Titel "Girl from Ipanema" ein ...
hatte ich früher auch mal die Tabs .... habs aber nie so richtig über alle Hürden durchspielen können
heute mit CD/DVD/yt hätte ich eher ne Chance
die Tabs sind sicher im www auffindbar
hatte ich früher auch mal die Tabs .... habs aber nie so richtig über alle Hürden durchspielen können

heute mit CD/DVD/yt hätte ich eher ne Chance

die Tabs sind sicher im www auffindbar
Schöne Grüsse
Reinhard
-------------------------------------------
Konzertgitarre "Fränkische Meisterwerkstätten" (1984) = Hanika (Fichte/Ahorn geflammt)
Lakewood M 32 CP / Lakewood D 46 EA (1987)
Yamaha LJX6C / Yamaha CGX-171 CCA
Lakewood Acousticube 120 W
Reinhard
-------------------------------------------
Konzertgitarre "Fränkische Meisterwerkstätten" (1984) = Hanika (Fichte/Ahorn geflammt)
Lakewood M 32 CP / Lakewood D 46 EA (1987)
Yamaha LJX6C / Yamaha CGX-171 CCA
Lakewood Acousticube 120 W
hey das sind ja bisher super Anregungen...danke dafür...es kann für den anfang gerne einfach sein....manche Stücke die ich gerade von Ulli B. übe, brauchen doch recht lange bis sie fließend und fehlerfrei sitzen, ....suche momentan eher mehr einfacherern Spielspass...daher genau richtig....werde wohl mal in die beiden Amazontipps reinschnuppern, besonders die Ausgabe von Sylivio Schneider....gibts ja auch direkt bei acoustic-music....