Elixier-Problem
Moderator: RB
Elixier-Problem
Hi zusammen, ich bin nach jahrelangem Trallala seit einiger Zeit auf Elixier umgestiegen und bin eigentlich von den Dingern begeistert. Ich habe sie auf einer Dread und einer Auditrium. Wie gesagt: Klang und Bespielbarkeit sowie Haltbarkeit voll ok, bis auf folgendes:
Nach ca. einem Monat stellt sich auf den Saiten ein "hemmendes" Gefühl, vor allem beim Sliden, ein. Wie soll ich sagen - die Dinger flutschen unter der linken Hand nicht mehr, fühlen sich "trocken" und "stumpf" an.
Nun habe ich ja keine Erfahrung mit den relativ teuren Drähten. Woran liegts? Ist die Standzeit schon zu Ende? Sind die jetzt auch schon fertig? Rein von der Optik her sind sie mal noch nicht fransig.
Die Dread spiele ich täglich (meistens um nach dem Ärger des Broterwerbes die Seele wieder einzupegeln), die Kleine weniger oft und intensiv. Gewohnheitsmäßig behandle ich meine Saiten mit Fasfret. Liegt hier ggf. der Fehler?
Wäre schön, wenn jemand Rat wüsste!
Max
Nach ca. einem Monat stellt sich auf den Saiten ein "hemmendes" Gefühl, vor allem beim Sliden, ein. Wie soll ich sagen - die Dinger flutschen unter der linken Hand nicht mehr, fühlen sich "trocken" und "stumpf" an.
Nun habe ich ja keine Erfahrung mit den relativ teuren Drähten. Woran liegts? Ist die Standzeit schon zu Ende? Sind die jetzt auch schon fertig? Rein von der Optik her sind sie mal noch nicht fransig.
Die Dread spiele ich täglich (meistens um nach dem Ärger des Broterwerbes die Seele wieder einzupegeln), die Kleine weniger oft und intensiv. Gewohnheitsmäßig behandle ich meine Saiten mit Fasfret. Liegt hier ggf. der Fehler?
Wäre schön, wenn jemand Rat wüsste!
Max
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Lass´mal das Geschmiere weg, dann müsste es gehen - bei mir halten Elixir Nanos mind. drei Monate bei durchschnittlich 1,5h Spielzeit (Plek & Finger) pro Tag.
Eine andere Erklärung wüßte ich nicht, für mich fühlen sich Elixirsaiten immer samtig weich an.
Eine andere Erklärung wüßte ich nicht, für mich fühlen sich Elixirsaiten immer samtig weich an.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Mmmmh,
ich hatte ähnliche Probleme eher bei den Polywebs.
Deine Probleme sind mir von den Nanowebs her unbekannt. ( Ich gehe übrigens häufig mit Fastfret über die Saiten).
Ansonsten hilft auch immer schön die Pfötchen zu waschen. (Vor dem Spiel!!!)
Sorry, kann leiden nicht mehr beitragen!
Gruß Ralf
ich hatte ähnliche Probleme eher bei den Polywebs.
Deine Probleme sind mir von den Nanowebs her unbekannt. ( Ich gehe übrigens häufig mit Fastfret über die Saiten).
Ansonsten hilft auch immer schön die Pfötchen zu waschen. (Vor dem Spiel!!!)
Sorry, kann leiden nicht mehr beitragen!
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
- hbslowhand
- Beiträge: 478
- Registriert: Do Jul 16, 2009 6:53 pm
- Wohnort: Jübek
Jau, richtig ist das! Wer sich noch dunkel an den Chemie-Unterricht erinnert: Unpolares löst unpolares.... Fast Fret = Wachs/Öl - die Beschichtung der Saiten irgendein Kunststoff, möglicherweise (wahrscheinlich) mit einem Weichmacher. Es ist also durchaus vorstellbar, dass sich die Struktur der Beschichtung verändert. Ähnlich wie bei PVC-Teilen, die z.B. Witterungseinflüssen ausgesetzt sind und dadurch rauh, spröde und brüchig werden.RB hat geschrieben:Ich würde das mit dem Fastfret lassen. Das dürfte für die Reinigung von Messing und anderen Buntmetallen geeignet sein. Die Beschichtung der Saiten wird davon vielleicht angelöst.
Ich wische meine Elexier nach dem Spielen mit einem trockenen Tuch ab, denn ich neige zu feuchten Fingern. Und wie auch "Sperris" geschrieben hat, wasche ich mir vor dem Spielen die Pfoten. Das Fett auf unserer Haut hat natürlich den gleichen Effekt wie oben beschrieben.
Bei mir halten die Elexir mindestens 3 Monate auf der (fast) täglich gespielten Gitarre. Auf den weniger häufig benutzten Instrumenten noch sehr viel länger.
Fingerpickers have more fun!