Big T

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Big T

Beitrag von Manati »

Weiß jemand, was es mit dem "Xmas Carepaket" von Thomann auf sich hat?

Ich bekam gerade eine Mail, dass eins zu mir unterwegs sei.

Und außerdem schicken sie mir einen Gutschein über 60 Euro für meine "fleißige Mitarbeit bei den Produktbewertungen". Klar, ich habe so einige Bewertungen geschrieben, aber einen 50-Euro-Gutschein (das ist doch das Limit?) hatte ich dafür längst bekommen und auch eingelöst.

Ich will mich ja nicht beschweren ;-), aber wundern tu ich mich schon.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von marcus »

Der Gutscheinwert ist auf 50 EUR pro Kunde beschränkt, aber für
Kunden, die weit mehr tun, als es für die 50 EUR nötig wäre,
lassen wir uns noch etwas besonderes einfallen :-)
So stand's in meiner Gutschein-Mail.
Anscheinend hast Du einen guten Eindruck beim Big T hinterlassen. :wink:
»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«

Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Oder einfach viel Umsatz generiert ... ich bestelle ja für Freunde und Bekannte oft mit, und dieses Jahr waren's ziemlich viele Bestellungen. Muss bei Gelegenheit wohl mal durchrechnen, wie viele Euro das waren.

An den Text, den du zitierst, kann ich mich gar nicht erinnern; ich weiß nicht, ob der in meiner Gutschein-Mail Anfang November stand.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von marcus »

Manati hat geschrieben:Oder einfach viel Umsatz generiert ...
Ohne zu wissen, was Du alles bestellt hast ...
aber ich glaube für einen Laden wie T. fängt die Kategorie "viel Umsatz" im mittleren sechstelligen Bereich an ... 8)
»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«

Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

marcus hat geschrieben: aber ich glaube für einen Laden wie T. fängt die Kategorie "viel Umsatz" im mittleren sechstelligen Bereich an ... 8)
Glaube ich nicht. Die sind ja kein Zwischenhändler sondern verkaufen an den privaten Endverbraucher.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12605
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Weiß jemand, was es mit dem "Xmas Carepaket" von Thomann auf sich hat?
Polohemd, Schlüsselband, Kuli, Kalender...und der Gutschein! ;) Schönes Ding, freu´mich darüber.

@clone:
Die sind ja kein Zwischenhändler sondern verkaufen an den privaten Endverbraucher.
Es ist dennoch nicht ausgeschlossen, dass sie nicht auch als Zwischenhändler fungieren können, oder? Keine Ahnung, doch bei dem breiten Angebot ist es schon attraktiv für kleine Läden, da mal anzuhorchen, denke ich.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Tatsache ist doch, daß an vielen Stellen im Web, an denen Produktbewertungen abgegeben und gelesen werden könnten, häufig steht "be the first to write a review". Da sind sie auf die Idee gekommen, das Schreiben zu honorieren. Eine gute Sache, denn ich lese die Bewertungen gerne - mit der gebührenden Vorsicht aber dennoch gerne - und habe was davon. Die Schreiber bekommen eine Honorierung. Das nennt man doch "win-win"-Situation, ein nach wie vor saublöder Ausdruck.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12605
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Jo, alle haben was davon, u.U. sogar die Mitbewerber.

Habe da ein wenig Kontakt gehabt zu einem vom Thomann-Cyberteam, demnächst soll noch eine dolle Funktion eingepflegt werden, nämlich die direkte Anwahl von allen Bewertungskategorien, also...ich klicke auf "fünfzehn User haben mit drei Sternen bewertet" und habe dann all diese drei-Sterne-Bewertungen im Blick. Diese Funktion fehlt mir bis heute, u.a. auch bei Ebay, da wird einem Transparenz suggeriert durch diese Bewertungen und am Ende kann man doch nicht auf best. Bewertungen zugreifen (da man ansonsten mehrere Stunden beschäftigt wäre, aus 1200 Bewertungen die drei negativen herauszufinden). Anscheinend macht es Thomann besser, bin gespannt, wie das weitergeht.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

RB hat geschrieben: Das nennt man doch "win-win"-Situation, ein nach wie vor saublöder Ausdruck.
Was stört dich konkret daran?
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Holger Danske hat geschrieben: Polohemd, Schlüsselband, Kuli, Kalender...und der Gutschein! ;) Schönes Ding, freu´mich darüber.
Du hast also auch eins bekommen? Danke für die Info! Hört sich nicht schlecht an.

Aber woher wissen die denn, welche Größe das Polohemd haben soll? OK, wenn's nicht passt, verschenke ich es halt ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
spijk
Beiträge: 464
Registriert: Sa Apr 30, 2005 10:48 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von spijk »

Gutschein is besser als wie Schlechtschein. :mrgreen:
"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Weil man das auch so sagen kann, daß jeder es versteht, ohne erst noch das Specificum Idioticum erklärt zu bekommen. Stell Dir vor, Du hättest den Begriff "win-win-bla bla" noch nie gehört. In diesem Stadium linguistischer Unschuld habe ich mich vor einiger Zeit, als noch Ursula von der Leyen Ministerin war, befunden. Da spricht diese blonde Frau im Fernsehen: "Das ist eine win-win-Situation". Ich dachte mir dann: "Was meint die ? Kammer das irnxwo nachschlagen ?"

Als mir dann eines Tages klar wurde, daß damit ein Vorgang gemeint ist, der allen Seiten Vorteile einbringt, war mir deutlich, daß sie auch hätte sagen können "da hat jeder was von". Das sind vier Silben weniger und jeder versteht es.

Meine Unworte des Jahres 2009 in einem Satz untergebracht:

Da muß man noch ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen, dann wird das eine win-win-Situation.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

RB hat geschrieben:Weil man das auch so sagen kann, daß jeder es versteht, ohne erst noch das Specificum Idioticum erklärt zu bekommen. Stell Dir vor, Du hättest den Begriff "win-win-bla bla" noch nie gehört. In diesem Stadium linguistischer Unschuld habe ich mich vor einiger Zeit, als noch Ursula von der Leyen Ministerin war, befunden. Da spricht diese blonde Frau im Fernsehen: "Das ist eine win-win-Situation". Ich dachte mir dann: "Was meint die ? Kammer das irnxwo nachschlagen ?"

Als mir dann eines Tages klar wurde, daß damit ein Vorgang gemeint ist, der allen Seiten Vorteile einbringt, war mir deutlich, daß sie auch hätte sagen können "da hat jeder was von". Das sind vier Silben weniger und jeder versteht es.

Meine Unworte des Jahres 2009 in einem Satz untergebracht:

Da muß man noch ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen, dann wird das eine win-win-Situation.
Du sprichst mir aus dem Herzen! WIN-WIN... was für ein Blödsinn neudeutscher Verirrung. Pahh...

Und letztlich: Mir persönlich reicht es oft, wenn ich alleiniger Gewinner bin... :mrgreen:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Das ist typisches Marketing-Vokabular.

Ich komme ursprünglich aus dem IT-Marketing und musste ständig gegen Übelkeit kämpfen, wenn Kollegen und Vorgesetzte, die teilweise doof wie Brot waren und oft miserables Englisch sprachen, dauernd mit "coolen" Marketing-Begriffen um sich warfen. "Win-win situations" waren da noch harmlos.

Da werden Produkte nicht am Markt eingeführt, sondern es gibt ein Kick-Off; Konferenzen sind natürlich nie Konferenzen oder Besprechungen, sondern Meetings, und neue Produkte (wie Ende der 90er die Flachbildschirme) sind "sexy" ... *kotz*

Und was "proactive" nun konkret bedeuten soll und worin der Unterschied zu "active" liegt, konnte natürlich nie jemand beantworten.

Ich habe als Native Speaker nun wirklich nichts gegen englische Begriffe, aber das war einfach nur lächerlich. Bullshit Bingo lässt grüßen.

Zurück zum Thema: Das Xmas Carepaket kam gestern an. Es war genau das drin, was Holger beschrieb. Und von dem 60-Euro-Gutschein werde ich mir was Nettes zu Weihnachten gönnen.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von marcus »

Manati hat geschrieben:Bullshit Bingo lässt grüßen.
Genau! :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=d5zRe8wa4pM
»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«

Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
Antworten