
Das haben wir von Picker´s Corner uns gestern Abend gegeben auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt zu Soltau. Es war echt mal kein Geschenk, Location: 3x3m Pavillon, klassisch...mit Seitenteilen. "Gaskanone" als Wärmequelle in einer Ecke.
Was soll ich berichten, also das Schneetreiben hier in Soltau sorgte für eine mit Schnee belegte Pavillondecke von der es an den Seiten ab und an herabtropfte...Multicore, Rackcases...waren nach kurzer Zeit stark vereist, Eiszapfen hingen vom Notenpult herab. ...von der Beanspruchung der Instrumente und sonst. technischen Geräte ganz zu schweigen. Mein g-natural war wohl an der Temperaturgrenze, das Display wurde nur ganz langsam so stark wie bei normalem Betrieb. Kabel waren steifgefroren, ließen sich nicht mehr aufwickeln, das Backdrop vereist...
Also im Grunde nicht klargehende Verhältnisse. Ich konnte auch ganz viele Sachen gar nicht so spielen wie geplant, da die Finger nicht mitmachen wollten. Ich hatte zwar solche Handschuhe bei denen die Fingerkuppen freibleiben doch mitunter war da schon ein Taubheitsgefühl beim Spielen. Ein Bewegen auf der Bühne war überwiegen unmöglich...eieiei. Dennoch eine nette Erfahrung, denn meine Vorstellung von einem Gig unter solchen Bedingungen war eine halbwegs andere (ich habe schon an sehr komischen Orten gespielt...).
Es ist nicht unmöglich und bei weniger Niederschlag auch kein allzu großes Problem mit der Technik.
Tja, die angekündigte Harfenspielerin hat wg. der Kälte abgesagt...tja, auf Picker´s Corner kann man sich halt verlassen, wir hätten wahrscheinlich auch noch bei -11° C gespielt...
