Was ist m4a?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
radlsonny
Beiträge: 525
Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:26 am
Wohnort: Bonn

Was ist m4a?

Beitrag von radlsonny »

habe da auf 'nem Geburtstag was gesungen und jemand hat es mit dem Handy aufgenommen und mir ein xxx.m4a file geschickt. Ist das Video oder Audio oder was ganz modernes?
Gruß Gerhard
- radlsonny -
http://www.youtube.com/user/musicsonny
Orca

Beitrag von Orca »

Dies dürfte eine Audiodatei sein. Hiermit: http://www.maniactools.de/soft/m4a-to-m ... ndex.shtml sollte das umwandeln klappen, habs aber selbst nicht ausprobiert.
Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kingfrog »

Hallo Gerhard,

das ist, wie @Orca geschrieben hat, eine Audiodatei.

Mein BlackBerry macht das, wenn er mit der Diktiergerätfunktion
übers interne Mikro aufnimmt.

@Orca: Danke für den Link ;-)

Grüße, Nik
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

.
hier steht was dazu: :arrow: AAC (m4a)
Dateien im AAC Format, mit der Dateiendung .mp4 (für MPEG-4), .m4a (für MPEG-4 Audio) oder .m4p (für MPEG-4 Protected), sind im Allgemeinen kleiner als Dateien im MP3 Format.
Benutzeravatar
radlsonny
Beiträge: 525
Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:26 am
Wohnort: Bonn

Beitrag von radlsonny »

Orca hat geschrieben:Dies dürfte eine Audiodatei sein. Hiermit: http://www.maniactools.de/soft/m4a-to-m ... ndex.shtml sollte das umwandeln klappen, habs aber selbst nicht ausprobiert.
Danke
das Programm haut einem allerdings ein "Audio-Logo" rein, oder man registriert sich für schlappe 59 $ :? :shock: :x
Gruß Gerhard
- radlsonny -
http://www.youtube.com/user/musicsonny
Orca

Beitrag von Orca »

Das ist natürlich dumm... hier: http://www.chip.de/downloads/Free-M4a-t ... 99266.html gibt's noch so was, vielleicht ist dieses Programm besser.....?
Roland
Beiträge: 174
Registriert: Do Mär 02, 2006 8:26 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ich glaube format factory dürfte so etwas können. benutze ich immer für solche konvertierungen.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Beitrag von Uwe »

Moin,

wo ist das Problem? Läßt sich doch ohne weiteres mit iTunes öffnen
und dann in eine MP3 wandeln :lol:

Cheers
Uwe
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!
Benutzeravatar
arokh
Beiträge: 329
Registriert: Sa Jan 06, 2007 5:43 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von arokh »

Warum die Datei überhaupt umwandeln? Die sollte von jedem Player abgespielt werden können, vorausgesetzt die benötigten Audio Codecs sind installiert. Windows sollte sich die sogar glaube ich teilweise selbständig besorgen können bin mir aber grad nicht sicher. Aber man kann die natürlich auch selbst installieren. Dafür gibt es diverse kostenlose Pakete die man sich installieren kann. Ich nutze dieses hier: http://sourceforge.net/projects/ffdshow-tryout/
Benutzeravatar
radlsonny
Beiträge: 525
Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:26 am
Wohnort: Bonn

Beitrag von radlsonny »

Also der Windows Media Player 11 spielt's im doppelten Micky-Maus-Tempo ab. Aber der von Gunter verlinkte Converter spielt es anständig - und da hab ich es einfach beim abspielen nochmal aufgenommen.
War ja nur ein Geburtstagständchen und der Sound spielte keine Rolle.
Gruß Gerhard
- radlsonny -
http://www.youtube.com/user/musicsonny
Antworten