Johnny Cash American VI
Moderator: RB
Die Musik kann man nicht beurteilen, wenn man sie nicht kennt, Johnny. Eine Aussage über die Motive der Herausgeber, die man nicht einschätzen kann, weil man nicht hinter ihre Stirn schauen kann, ist ebenfalls nicht möglich. Wie soll man also ein Boykott mit dieser Begründung bewerten ? Ich glaube, wenn man es "voreingenommen" nennt, ist das noch halbwegs freundlich.
Da ich Johnny Cash seit American I schätzen gelernt habe, habe ich auf die schon lange angekündigte Nummer VI gewartet und sie "natürlich" sofort gekauft. Mir gefällt sie nicht so gut wie die fünf Vorgänger und ich hätte Verständnis, wenn jemand die Scheibe als Album nur für Hardcore-Fans und Sammler bezeichnen würde. Es sollte also wohl wirklich, wie jetzt auch angekündigt, Schluss sein mit den American-Alben.Johnny hat geschrieben:geplant waren einst 4 platten. alles andere wird zur geldmacherei.
Aber: Geldmacherei? Ach Gott, wenn ein lebender Künstler ein Album herausbringt, dann ist das keine "Geldmacherei"? Musik ist u.a. ein Geschäft und muss es auch sein. Da finde ich es absurd, jemandem vorzuwerfen, er wolle mit Musik "Geld machen". Natürlich will er das und das ist auch in Ordnung. Sonst könnte ich sie wahrscheinlich nicht hören.
Abgesehen davon habe ich durchaus den Eindruck, dass die Nachlassverwalter von Johnny Cash das relativ verantwortungsvoll handhaben - und deswegen glaube ich ihnen auch, dass die Reihe jetzt wirklich abgeschlossen ist (eher kann man da schon die immer "neuen" Zusammenstellungen seiner "großen Hits" im Visier haben, die alle zwei Wochen irgendwo erscheinen, aber dafür sind andere verantwortlich, wenn ich das richtig sehe)...

- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Das geht rund, neues Material ist doch immer begrüßenswert.
Geld muss man dafür schon lange nicht mehr ausgeben...
Geld muss man dafür schon lange nicht mehr ausgeben...
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
J. Cash
Hallo Holger,
"... Geld muss man da schon lange nicht mehr ausgeben." - diesen Hinweis verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz.
Gruß und schon mal Danke vorab für die Aufklärung,
Ecki
"... Geld muss man da schon lange nicht mehr ausgeben." - diesen Hinweis verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz.
Gruß und schon mal Danke vorab für die Aufklärung,
Ecki
ok, ich muss mich einerseits revidieren und andererseits meine sicht verdeutlichen und besser definieren:
ich habe die platte gehört.
sie ist besser als die fünfer. definitiv.
aber sie kommt nicht an die klasse der 1, 2, 3 oder 4 ran, denn
diese platten haben alle ihren eigenen charme, ihre eigene richtung, haben ein eigenes konzept.
die fünfer war ein schlechter abklatsch der vierer ( da hat man mal wieder versucht, auf nen zug aufzuspringen ) und die sechse finde ich gut, aber sie enthält einersiets nicht diesen eigenen charakter, die die ersten vier platten charakterisiert hat und zweitens fehlt mir ( das muss aber psychoakustisch sein ) die energie, mit der er die ersten 4 gemacht hat. ich verspüre da eine kurve von eins bis vier.
die erste war das come back, der versuch,
die zweite schon experimenteller,
die dritte voller power und
die vierte entspannt, 'cause the death is near.
nummer 5 und 6 klingen für mich zusammengeschustert,
auch wenn einige gute songs dabei sind. sicher.
aber, und das hätte ich zuerst sagen müssen, hat es mich wahnsinnig erfüllt cashs stimme wiedereinmal zu hören. er ist und bleibt einer der grössten.
in gedenken....
ich habe die platte gehört.
sie ist besser als die fünfer. definitiv.
aber sie kommt nicht an die klasse der 1, 2, 3 oder 4 ran, denn
diese platten haben alle ihren eigenen charme, ihre eigene richtung, haben ein eigenes konzept.
die fünfer war ein schlechter abklatsch der vierer ( da hat man mal wieder versucht, auf nen zug aufzuspringen ) und die sechse finde ich gut, aber sie enthält einersiets nicht diesen eigenen charakter, die die ersten vier platten charakterisiert hat und zweitens fehlt mir ( das muss aber psychoakustisch sein ) die energie, mit der er die ersten 4 gemacht hat. ich verspüre da eine kurve von eins bis vier.
die erste war das come back, der versuch,
die zweite schon experimenteller,
die dritte voller power und
die vierte entspannt, 'cause the death is near.
nummer 5 und 6 klingen für mich zusammengeschustert,
auch wenn einige gute songs dabei sind. sicher.
aber, und das hätte ich zuerst sagen müssen, hat es mich wahnsinnig erfüllt cashs stimme wiedereinmal zu hören. er ist und bleibt einer der grössten.
in gedenken....
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two