Schmerzen unter Fingern?geln

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
arokh
Beiträge: 329
Registriert: Sa Jan 06, 2007 5:43 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Schmerzen unter Fingernägeln

Beitrag von arokh »

Hallo liebe Leute,

ich habe Gelegentlich das Problem, wenn ich sehr viel und vor allem anspruchsvollere Stücke gespielt habe und/oder auch viele Bendings gespielt habe, dass ich dann Schmerzen unter den Fingernägeln (also nicht an der Fingerkuppe die auf den Saiten liegt) bekomme. Genau an der Stelle vorne wo der Fingernagel angewachsen ist. Ich gehe stark davon aus, dass der Grund schlicht ist: Durch intensives spielen und viele Bendings wird die Haut vom Fingernagel weggezogen und reißt irgendwann leicht ein. Meistens ist es eher nervig als wirklich schlimm und wenn ich mich ein paar Tage zurückhalte ist auch alles wieder gut. Tatsächlich ist es aber auch so, dass das Weiße unter den Fingernägeln schon leicht nach innen gedellt ist (kann man sich vorstellen was ich meine?), also als würde das nie wieder anwachsen.

Meine Frage: Kennt ihr das auch? Ist das normal? Oder weist das eher auf fehlerhafte Spielweise meinerseits hin?
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Hallo,

das habe ich so eigentlich noch nie gehört (muss aber nichts bedeuten...). Kann es sein, dass du die Nägel zu extrem bis zu den Stellen schneidest/feilst, dass es da zu kleinen Verletzungen kommt? Oder du spielst mit einer Handhaltung, dass die Saiten beim Greifen fast unter den Nagel geschoben werden. Etwas anderes fällt mir gerade nicht ein... .
Benutzeravatar
nolinas
Beiträge: 134
Registriert: Mo Jul 14, 2008 2:36 pm

Re: Schmerzen unter Fingernägeln

Beitrag von nolinas »

arokh hat geschrieben:Genau an der Stelle vorne wo der Fingernagel angewachsen ist. Ich gehe stark davon aus, dass der Grund schlicht ist: Durch intensives spielen und viele Bendings wird die Haut vom Fingernagel weggezogen und reißt irgendwann leicht ein. Meistens ist es eher nervig als wirklich schlimm und wenn ich mich ein paar Tage zurückhalte ist auch alles wieder gut. Tatsächlich ist es aber auch so, dass das Weiße unter den Fingernägeln schon leicht nach innen gedellt ist (kann man sich vorstellen was ich meine?), also als würde das nie wieder anwachsen.
Du machst Deine Bendings und die Pull-Offs/Abzugsbindungen vermutlich falsch. Die finden ohne Beteiligung der Fingernägel statt. Die Saite wird nur durch den Druck der Fingerkuppen auf den Bunddraht gepresst (Bending) und bei Pull-Off/Abzugsbindung kontrolliert aus dieser Umklammerung entlassen. Die Nägel werden dafür nicht benutzt.

Vielleicht investierst Du mal ein paar Taler in den Besuch einer geschulten Lehrkraft, eines guten Lehrwerkes (Buch oder DVD). Ist aber nur ein Vorschlag.

Guten Morgen

Daniel
"Ach das dumme Gleichgewicht, wenn mans braucht, dann hat mans nicht" (Zitat aus Alarm im Kasperletheater)

"Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung wechseln können" (Francis Picabia)
Benutzeravatar
arokh
Beiträge: 329
Registriert: Sa Jan 06, 2007 5:43 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von arokh »

Hallo

die Bendings mache ich auch ausschließlich mit den Fingerkuppen. Genauso die Pull-Offs. Die Fingernägel der Greifhand werden bei mir überhaupt nicht einbezogen. Was ich meinte war folgendes: Wenn ich mit der Fingerkuppe ein Bending nach oben mache, wird die Fingerkuppe ja ein wenig von dem Fingernagel "weggezogen" (das gleiche passiert z.B. wenn du die Fingerkuppe auf den Tisch drückst und versuchst den Finger nach vorne zu schieben). Meine Vermutung war halt, dass das bei vielen, vielen Bendings zu leichten Rissen der Haut unter dem Fingernagel kommen kann. Aber vielleicht lag ich da falsch denn:

Ich schneide mir die Fingernägel tatsächlich ziemlich auf Anschlag, vielleicht sind die dann wirklich zu empfindlich, aber viel länger kann ich sie auch nicht lassen, dann nerven sie beim Aufsetzen. Ich werde mal genauer beobachten wann das genau passiert. Bisher ist es mir nämlich immer erst nach dem spielen aufgefallen ...
metoo3
Beiträge: 39
Registriert: Mi Jul 08, 2009 9:39 am
Wohnort: Korschenbroich - NRW

Beitrag von metoo3 »

Ich kenne das Problem.

Wenn ich meine Fingernägel zu stark kürze, habe ich ebenfalls diese Risse nach dem Spielen.
Eine "extremere Stelle" am kleinen Finger ist bei mir mehrfach stark eingerissen, so dass das weiße vom Nagel entsprechend tiefer anfängt.

Grundsätzlich versuche ich aus diesem Grund immer etwa 1/2mm Fingernagel beim Schneiden zu lassen.

MfG
Nils
Benutzeravatar
arokh
Beiträge: 329
Registriert: Sa Jan 06, 2007 5:43 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von arokh »

Ja genauso ist es bei mir auch, das Weiße unterm Nagel fängt schon einen Hauch tiefer an. Ich werde mir den Tipp zu Herzen nehmen und meine Fingernägel nicht mehr bis auf Anschlag kürzen.

Vielen Dank (an alle)!
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Ich halte die Nägel der linken Hand auch gerne sehr kurz. Ein bisschen aufpassen muss man dabei schon.

Niemals so weit feilen, dass die empfindliche Haut, die unter den Nägeln liegt, freigelegt wird. Das ist mir aus Versehen schon passiert und kann in der Tat fiese Schmerzen beim Spielen verursachen. Die natürliche Schutzfunktion des Nagels darfst du nicht unterschätzen und vor allem nicht behindern.

Ein ganz kleiner Hauch "Weißes" sollte verbleiben. Sei vorläufig ein kleines bisschen weniger großzügig beim Runterfeilen.

Nach einer Weile kennst du dein persönliches "Limit"; es hängt sicherlich auch von der Festigkeit und Geometrie deiner Hornhaut ab und von deiner Spieltechnik.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Antworten