nur ein kleines Rücklicht auf die eben zuende gegangenen "Schorndorfer Gitarrentage 2010 ":
es war trotz des frostigen/feuchten Wetters wieder eine sehr charmante +
interessante Veranstaltung quer über alle Gitarrensparten weg. Hochklassige
Dozenten (u.a. Don Ross, Dirks&Wirtz, Kerstin Blodig für die Akustiker/Songwriter; Marcus Deml, Alex Schultz u. Christy Doran für die
elektr. Rocker,Blueser + Jazzer, ergänzt durch die Harp-Grössen Howard
Levy und Steve Baker. Überwiegend Spitzenkonzerte und Teilnehmersessions bis tief in die Nacht - Musik pur für 4 1/2 Tage !
Toll fand ich die Präsenz der dt. Gitarrenbauer Armin Dreier (...als Schorndorfer eh immer schon präsent..), Albert & Müller, sowie Volkert-Gitarren mit kleinen Ausstellungsständen. Mir fiel zum wiederholten mal auf, welche hervorragenden Instrumente hierzulande in Kleinmanufakturherstellung produziert werden werden. Bemerkenswert
auch die Tatsache, daß jeweils schon im Basissegment (d.h. hier Preise
zw. 1800 - 2200 € ) regelrechte "Granaten" zu kriegen sind - die etliche
der bekannten Großhersteller aus Amiland ziemlich blass aussehen lassen. Wer in dieser Größenordnungen Gitarrenbeschaffungen plant,
sollte da mal eine Überlegung drauf verschwenden:
sehr empfehlenswert!
Grüssle,
tbrenner
