Schaller Mechaniken tauschen

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

T. hat geschrieben: Nein, die meint er nicht. Er meint genau die, die ich meine (würd ich meinen), nämlich diese hier.

Besten Dank, das sind sie!

Gruß der Tpunkt
Sorry, aber ich komme mt dem Link nur auf die Startseite des Shops... :?:

Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

T. hat geschrieben:Besten Dank, das sind sie!
Bild
Dann gibt's jetzt also die "Guten" ohne Kreuzschlitz auch in "D"....
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Volkmar hat geschrieben: Sorry, aber ich komme mt dem Link nur auf die Startseite des Shops... :?:
Volkmar
Jau, jetzt hab ich sie gesehen. Ist denn die Bohrung nicht von etwas geringerem Durchschnitt? Brauchts da evtl. Adapterhülsen?

Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
manoc
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 28, 2007 11:47 am
Wohnort: südlicher Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von manoc »

Gibt's auch bei Martins Musikkiste!

einfach nach "Adapterhülsen" suchen.

Gruß Martin
Benutzeravatar
manoc
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 28, 2007 11:47 am
Wohnort: südlicher Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von manoc »

Hmm, wenns hier grad' ums Mechanikentauschen geht...

hat jemand 'ne Ahnung, ob man die offenen (alten) Grover mit 1:14 gegen die oben genannten (neueren) mit 1:18 austauschen kann, ohne daß nachher Löcher sichtbar sind?
Hab grad eine ältere SCGT OM/PW an der Angel, auf der noch die 1:14 verbaut worden sind...

Bild

Gruß Martin
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

manoc hat geschrieben:Hmm, wenns hier grad' ums Mechanikentauschen geht...

hat jemand 'ne Ahnung, ob man die offenen (alten) Grover mit 1:14 gegen die oben genannten (neueren) mit 1:18 austauschen kann, ohne daß nachher Löcher sichtbar sind?
Hab grad eine ältere SCGT OM/PW an der Angel, auf der noch die 1:14 verbaut worden sind...

Bild

Gruß Martin
Kein Problem... sind kompatibel !

Gruss, Martin
Benutzeravatar
manoc
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 28, 2007 11:47 am
Wohnort: südlicher Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von manoc »

H-bone hat geschrieben: Kein Problem... sind kompatibel !

Gruss, Martin
Danke vielmals :D
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Die Schaller Vintage habe ich auch auf einer Gitarre...Würde andere nehmen!
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Benutzeravatar
manoc
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 28, 2007 11:47 am
Wohnort: südlicher Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von manoc »

Hallo,

hab' übrigens noch ne Quelle für die Grover Sta-Tites in D gefunden:

http://www.banzaieffects.com/Grover-V97 ... 23034.html

nicht von dem falschen BIld irritieren lassen, die Bezeichnung ist korrekt...

Gruß Martin
Benutzeravatar
ifeu
Beiträge: 50
Registriert: Do Mai 08, 2008 3:51 pm
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von ifeu »

Eine Alternative wären noch die Gotoh vintage Mechaniken, die jedoch nur ein Übersetzungsverhältnis von 15:1 haben. Ich selbst bevorzuge die bereits erwähnten Grover StaTite mit 18:1, die auch wesentlich sanfter laufen als die Gotoh's. Gruß, Ingo

Bild(alt+p)[/img]
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Hallo ifeu,

Dein Foto ist ausgesprochen gefällig. Darf ich mir das mal klauen? :bide:

Aus Bremen,
der olle
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
ifeu
Beiträge: 50
Registriert: Do Mai 08, 2008 3:51 pm
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von ifeu »

Hallo OldPicker,
ja klar, gerne ! Gruß Ingo
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

ifeu hat geschrieben:Hallo OldPicker,
ja klar, gerne ! Gruß Ingo
THX. Kommt jetzt mal auf den Desktop.
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Antworten