kris hat geschrieben:
Nix für ungut. Hab ja überhaupt nix gegen Gibson-Akustikgitarren, z. B. J45 oder AJ, aber diese Zwirbelschnauz-Optik sprach mich nie an...
...den Steg muss man mögen. Mein Ding wäre er auch nicht, wirkt für mich schon etwas wie ein Fremdkörper, an der ansonsten sehr schmucken, stimmigen Gitarre. Mag vll. auch daran liegen, dass er besonders auffällt, weil eben kein Ebenholz o.ä., fördert nicht die homogene"schwarze Optik".
Aber, das kann ja von Gitarre zu Gitarre unterschiedlich ausfallen.
Ist vll. (wie so oft) eine Sache, die in echt vll. anders aussehen mag.
Die Optik einer Hummingbird ist ja auch nicht Jedermanns Sache, aber sie gibt es auch in so vielen Variatationen (zig Farbvarianten) und jede fällt anders aus, sieht man dann mal (s)eine in echt, kann man evtl. schon auf den Geschmack kommen.
Der Appetit kommt ja bekanntlich beim Essen
Meine Frau findet sie potthässlich
So richtig potthässliche Gitarren gibts ja für meinen Geschmack eher seltener.
...wichtig ist ja, dass einem die Gitarre selbst gut gefällt und selbst wenn man Kompromisse auf Grund des Klangs eingeht, der Klang hat letztlich wohl doch immer Priorität eins.
Guten Morgen, und einen schönen Freitag..... WE naht!