Dt. Gitarrenbauer bei Schorndorfer Gitarrentage

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
tbrenner
Beiträge: 3823
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Dt. Gitarrenbauer bei Schorndorfer Gitarrentage

Beitrag von tbrenner »

Hallo zusammen,

nur ein kleines Rücklicht auf die eben zuende gegangenen "Schorndorfer Gitarrentage 2010 ":

es war trotz des frostigen/feuchten Wetters wieder eine sehr charmante +
interessante Veranstaltung quer über alle Gitarrensparten weg. Hochklassige
Dozenten (u.a. Don Ross, Dirks&Wirtz, Kerstin Blodig für die Akustiker/Songwriter; Marcus Deml, Alex Schultz u. Christy Doran für die
elektr. Rocker,Blueser + Jazzer, ergänzt durch die Harp-Grössen Howard
Levy und Steve Baker. Überwiegend Spitzenkonzerte und Teilnehmersessions bis tief in die Nacht - Musik pur für 4 1/2 Tage !

Toll fand ich die Präsenz der dt. Gitarrenbauer Armin Dreier (...als Schorndorfer eh immer schon präsent..), Albert & Müller, sowie Volkert-Gitarren mit kleinen Ausstellungsständen. Mir fiel zum wiederholten mal auf, welche hervorragenden Instrumente hierzulande in Kleinmanufakturherstellung produziert werden werden. Bemerkenswert
auch die Tatsache, daß jeweils schon im Basissegment (d.h. hier Preise
zw. 1800 - 2200 € ) regelrechte "Granaten" zu kriegen sind - die etliche
der bekannten Großhersteller aus Amiland ziemlich blass aussehen lassen. Wer in dieser Größenordnungen Gitarrenbeschaffungen plant,
sollte da mal eine Überlegung drauf verschwenden:
sehr empfehlenswert!

Grüssle,

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Hach, war bestimmt schön!
....Harp-Grössen Howard Levy
Ich liebe sein Spiel. Kennst Du die Live DVD von Kenny Loggins. From the Redwoods?!?! Da spielt er mit und Chris Rodriguez an der Gitarre und auch noch Sonny Landreth. Hammer! Obwohl ich KL sonst viel zu seicht finde. Diese DVD sollte jeder der schöne Songs mit toller Performance mag besitzen!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
tbrenner
Beiträge: 3823
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Howard Levy ...

Beitrag von tbrenner »

Eine wirkliche Koryphäe der Mann -
ich kannte ihn schon von div. Bela Fleck-CD´s, wo er mir schon äußerst
positiv aufgefallen war.
Aber der Kerl im Live-Konzert: mit der linken Hand wunderbar flüssige Jazzbegleitung auf dem Klavier, mit der rechten Hand (+ Mund und Zunge natürlich..) bedient er die Bluesharp in einer nur genial zu nennende Weise.
Man muß eigentlich zwei Hirne besitzen, um sowas simultan spielen zu können ......

Er hat für mich etliche der sicherlich durchweg guten Gitarrenacts in Schorndorf mit seiner in alle Richtungen überbordenden musikalischen
Kompetenz überstrahlt. Die "armen Workshopler" wurden von ihm ganz schön traktiert .... :roll:

Grüssle,

tbrenner
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 716
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Re: Dt. Gitarrenbauer bei Schorndorfer Gitarrentage

Beitrag von elfer »

tbrenner hat geschrieben:
Toll fand ich die Präsenz der dt. Gitarrenbauer Armin Dreier (...als Schorndorfer eh immer schon präsent..), Albert & Müller, sowie Volkert-Gitarren mit kleinen Ausstellungsständen. Mir fiel zum wiederholten mal auf, welche hervorragenden Instrumente hierzulande in Kleinmanufakturherstellung produziert werden werden. Bemerkenswert
auch die Tatsache, daß jeweils schon im Basissegment (d.h. hier Preise
zw. 1800 - 2200 € ) regelrechte "Granaten" zu kriegen sind - die etliche
der bekannten Großhersteller aus Amiland ziemlich blass aussehen lassen. Wer in dieser Größenordnungen Gitarrenbeschaffungen plant,
sollte da mal eine Überlegung drauf verschwenden:
sehr empfehlenswert!

Grüssle,

tbrenner :wink:
lieber tbrenner :)

das kann ich nur bestätigen: die gitarren von armin dreier sind etwas ganz besonderes!

beste grüße,

johannes
Antworten