Ein (1!) Verstärker für Akustikbass und Gitarre

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

DerChristian
Beiträge: 28
Registriert: Mo Okt 18, 2010 8:34 am
Wohnort: Trier

Ein (1!) Verstärker für Akustikbass und Gitarre

Beitrag von DerChristian »

Hallo,

ich habe eine Frage, die mich als Unwissenden outet - aber sei's drum:

Meine Frau überlegt sich, folgenden Bass zu kaufen. Kann ich den Bass an einen Akustikgitarrenverstärker anschließen, oder muss es ein Bass-Verstärker sein?

LG


christian
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2631
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Nixfürungut, ... ABER, ...

... gestatte doch Deiner Frau, sich selbst einmal zu räuspern.
"SIE" überlegt sich, ... .

DU fragst, ... "Kann ICH ..."

Nixfürungut, ... :whistler:

SCNR.
DerChristian
Beiträge: 28
Registriert: Mo Okt 18, 2010 8:34 am
Wohnort: Trier

Beitrag von DerChristian »

Dann halt anders rum:
Gitarre mit Pickup ist da.
Bass kommt vielleicht demnächst.
Bass braucht Verstärker.
Kann ich den Verstärker auch für meine Gitarre verwenden?

Wenn es die Möglichkeit gibt, Geld zu sparen, möchte ich nach dieser Möglichkeit halt hier fragen.

Jetzt alles korrekt ? :P

LG

christian

PS: Meine Frau hat echt keine Lust, technisches vorher zu recherchieren. Aber da es sich hier um gemeinsames Geld handelt, und die Gitarre "mir" ist, darf ich schon fragen, oder? Ansonsten hast du recht damit, dass sie einen eigenen Mund (eine eigene Tastatur?) hat.
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

Alles eine Frage der Lautstärke. Tiefe Töne brauchen deutlich (!) mehr Energie; eine sanfte gezupfte H-Saite eines unverstärkten 5-Saiters ist kaum zu hören.

Typische Akustik-Amps wie AER Domino, SR Jam, Schertler Unico sind mit einem Bass nicht grundsätzlich überfordert, aber mit wachsender Lautstärke wird eben schneller ein stärkeres Modell oder auch ein Subwoofer nötig, wenn auch ein Bass verstärkt wird.
Auch ein Gitarrenamp we ein AER Alpha oder Compact 60 ist nicht grundsätzlich ungeeignet, stößt aber eher an seine Grenzen.
DerChristian
Beiträge: 28
Registriert: Mo Okt 18, 2010 8:34 am
Wohnort: Trier

Beitrag von DerChristian »

merci.

also ausprobieren...
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2631
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Die Frage kehrt ins "ad absurdum".

Natürlich kannst Du ( ... mich überhaupt 8) ... und) 'ne Gitarre an einen Bassverstärker anschliessen.


Und wenn Du Geld sparen willst, ...

... verlege die sonntäglichen Spaziergänge in die Natur. Nicht in die Nähe von Schuhgeschäften.

... und sei ehrlich zu Dir selbst.

So 'n Scheiss wie "MEINE FRAU möchte gern" lässt hier sicher über 1.000 Leser lachen bis zum Abwinken. :mrgreen:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Na ja, den kleinen Hühnerschmarren von Ukulelen-Bass wird wohl ein normaler Akustikamp rüberbringen. Ansonsten empfehle ich Dir den Roland SA-300, den hab ich auch und mit dem verstärke ich A-Gitarre, E-Bass, Keyboard, Gesang, E-Gitarre, alles mögliche. Ist sehr vielseitig, hat enormen Druck und klingt super.

Soviel vom Pappenheimer. 8)
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

guitar-hero hat geschrieben:Die Frage kehrt ins "ad absurdum".

Natürlich kannst Du ( ... mich überhaupt 8) ... und) 'ne Gitarre an einen Bassverstärker anschliessen.


Und wenn Du Geld sparen willst, ...

... verlege die sonntäglichen Spaziergänge in die Natur. Nicht in die Nähe von Schuhgeschäften.

... und sei ehrlich zu Dir selbst.

So 'n Scheiss wie "MEINE FRAU möchte gern" lässt hier sicher über 1.000 Leser lachen bis zum Abwinken. :mrgreen:
Muss das sein? :cry:
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Joachim hat geschrieben:Muss das sein? :cry:
Jo mei, so isser halt, der Werner. Cool bleiben 8)

Er ist ja eigentlich völlig anders, er kommt nur so selten dazu... :wink:
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Joachim hat geschrieben:
guitar-hero hat geschrieben:Die Frage kehrt ins "ad absurdum".

Natürlich kannst Du ( ... mich überhaupt 8) ... und) 'ne Gitarre an einen Bassverstärker anschliessen.


Und wenn Du Geld sparen willst, ...

... verlege die sonntäglichen Spaziergänge in die Natur. Nicht in die Nähe von Schuhgeschäften.

... und sei ehrlich zu Dir selbst.

So 'n Scheiss wie "MEINE FRAU möchte gern" lässt hier sicher über 1.000 Leser lachen bis zum Abwinken. :mrgreen:
Muss das sein? :cry:
Ja, das muss !! Ist Werner seiner und seiner Psyche schuldig... :roll:
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Aber der Christian ist doch fast noch neu, man Werner mit uns kannst du das doch machen, aber Welpenschutz wäre doch schon schön. Und unseren Frauen müssen wir es schon recht machen, das ist halt so :wink:
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2631
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Finnes hat geschrieben:Aber der Christian ist doch fast noch neu, man Werner mit uns kannst du das doch machen, aber Welpenschutz wäre doch schon schön. Und unseren Frauen müssen wir es schon recht machen, das ist halt so :wink:
Ok. Ok. ist ja schon gut.
Ich wollte ja nur mal ... etwas Traffic provozieren. :oops:

:wink:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Finnes hat geschrieben:...aber Welpenschutz wäre doch schon schön.
:rotfl: Muuuuhahaha! Welpenschutz! I brich nieda!
Finnes hat geschrieben:Und unseren Frauen müssen wir es schon recht machen, das ist halt so :wink:


Nein, das stimmt nicht. Das muss umgekehrt so sein! :mrgreen:
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

offtopic: Nich wenn du ne schwangere frau zu Hause hast. :wink: Ich erwähnte nur mal vielleicht mir im Sommer noch ne schöne Gitarre so in OM Version zu holen, da sag ich dir ganz schlechtes Thema, wenn du Hormone verrückt spielen.
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Finnes hat geschrieben:offtopic: Nich wenn du ne schwangere frau zu Hause hast. :wink: Ich erwähnte nur mal vielleicht mir im Sommer noch ne schöne Gitarre so in OM Version zu holen, da sag ich dir ganz schlechtes Thema, wenn du Hormone verrückt spielen.
Kauf kiloweise Erdbeeren und Essiggurken, frier sie ein... wenn's akut wird, geh' inne Kneipe, mach dir 'ne schöne Stunde und sage daheim du hast die Erdbeeren (Essiggurken) unter Einsatz deines Lebens und unter Polizeischutz vom mitternächtlichen Bahnhof besorgt...

Gruss, Martin
Antworten