Gitarrenspieler hat geschrieben:Ich sach mal so: Lohnt es überhaupt `ne Taylor zu reparieren?

Nein. ...duckundwech...
|
Moderator: RB
Gitarrenspieler hat geschrieben:Ich sach mal so: Lohnt es überhaupt `ne Taylor zu reparieren?
Ich kann dir zumindest aus meiner Erfahrung mit der Reperatur von Flintenschäften sagen, dass ein gute geleimter Bruch nie wieder bricht, da die geleimte Stelle tatsächlich widerstandsfähiger als das Holz selbst ist. Ist eine alte Holzarbeiterweisheit, die sich in der Praxis absolut bestätigt.Pappenheim hat geschrieben:Hihi, am besten ist der Satz:
"Nach der Verleimung ist der Hals in der Regel stabiler als vorher und beim Retuschieren der Bruchstelle haben wir inzwischen große Routine."
Also, wenn einer einen instabilen Hals hat, dann einfach die Gitarre mal auf den Boden schmeißen, bis der Hals ab ist ...