Da es kein Problem ist einen K&K Western mit einem externen Vorverstärker zu nutzen sollte das eigentlich auch gehen. Das Ganze ist eine Frage der Eingangsimpedanz (beim Zargenradio) und Stärke des Ausgangssignals beim K&K. Wenn das nicht passt mit einem Widerstand versuchen anzupassen. Der K&K wird deutlich mehr Ausgang haben als ein Piezo unter dem Steg. Messen und probieren, wenn zuviel im Zargenradio ankommt gibt es verzerrten Sound.
Aber warum so umständlich? Trotz mehrfacher (fast schon an eidesstatt) Erläuterungen in mehreren Fäden von RB und auch von mir wurde doch erklärt dass das Signal auch ohne Vorverstärker absolut tauglich ist.
Nur wegen des EQ? Vorschlag: Als EQ das hier zwischen Gitarre und Amp/PA.
http://www.thomann.de/de/boss_ge7_equalizer.htm
RB unauffindbar? Der Meister wird in Urlaub sein…