Ovation Elite 1718 VS Gibson Advanced Jumbo

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

nedo
Beiträge: 23
Registriert: Fr Aug 19, 2011 2:09 pm
Wohnort: Nordenham- 26954

Beitrag von nedo »

Hier stimmt etwas nicht,ich spiele eine Ovation,aber möchte auch eine Gibson zulägen,ja,habe ich Advanced Jumbo getestet,aber das war nicht das was ich haben wollte ,einfach war nicht genug gut.Warscheinlich ist schlimste das ich gesagt habe das meine Elite 1718 klingt viel beser,sorry aber das war meine meinung und das war warcheit.
mfg:nedo
Ovation Elite 1718 (usa)

Ovation Legend 12" 1618 Glen Campbel (usa)
Martin OM 21, Martin D 35
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

nedo hat geschrieben:Hier stimmt etwas nicht,ich spiele eine Ovation,aber möchte auch eine Gibson zulägen,ja,habe ich Advanced Jumbo getestet,aber das war nicht das was ich haben wollte ,einfach war nicht genug gut.
Man müsste schon mal beide Gitarren selbst im direkten Vergleich testen, dann könnte man sich überzeugen was jetzt die "bessere" Gitarre ist.

Manche wollen es gar nicht probieren glaub ich da die Meinung einfach zu fest eingefahren ist.
Und wenn man mal 42+ Jahre alt ist, darf man seine Meinung in der Regel auch nicht mehr ändern (HE, der Ausspruch stammt ursprünglich nicht von mir sondern von einem anderen Forumianer. Ist mir nur gerade wieder eingefallen :wink: ). :D
nedo hat geschrieben: Warscheinlich ist schlimste das ich gesagt habe das meine Elite 1718 klingt viel beser,sorry aber das war meine meinung und das war warcheit.
Und wenn´s für dich so passt, dann passt´s ja.

Ich will ja auch noch immer eine Gibson, und weiß gar nicht genau warum ! :D


Nur kann mir wer sagen wo jetzt überhaupt ein Unterschied zwischen diesen Gitarren liegen soll ? :lol: ...... :whistler:
Zuletzt geändert von Orange am Fr Sep 16, 2011 12:32 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Kaindee hat geschrieben:
Man müsste schon mal beide Gitarren selbst im direkten Vergleich testen, dann könnte man sich überzeugen was jetzt die "bessere" Gitarre ist.
Ich glaube nicht dass man es erst groß testen muss. :-)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9441
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Tröstet Euch, Ihr Brüder, auch ich hatte schon Gibsons in der Hand, die sehr sehr ärmlich geklungen haben.

Ist halt so.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:Tröstet Euch, Ihr Brüder, auch ich hatte schon Gibsons in der Hand, die sehr sehr ärmlich geklungen haben.
Und warum hast du sie dann gekauft ? :bl:

Ich glaube jetzt kommt gleich die große Geigen-Verdresche ... :(
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Kaindee hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben:Tröstet Euch, Ihr Brüder, auch ich hatte schon Gibsons in der Hand, die sehr sehr ärmlich geklungen haben.
Und warum hast du sie dann gekauft ? :bl:

Ich glaube jetzt kommt gleich die große Geigen-Verdresche ... :(
Hat er ja nicht.
Er hat eine mit umwerfenden Klang gekauft. So wie icke auch.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Achsooooooo ......... na davon werde ich mich erstmal Ende Oktober selbst von überzeugen. :wink:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9441
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Kaindee hat geschrieben:Achsooooooo ......... na davon werde ich mich erstmal Ende Oktober selbst von überzeugen. :wink:
Ja, da wird er aber schaun. Da fangt ja dann langsam die Heizperidode an. Da können wir dann die Breedlove zum unterzünden verwenden. :P

Ich mach schon mal die Fiedel warm: :violin: :violin: :violin: :violin: :violin: :violin: :violin: :violin: :violin:
nedo
Beiträge: 23
Registriert: Fr Aug 19, 2011 2:09 pm
Wohnort: Nordenham- 26954

Beitrag von nedo »

Pappenheim hat geschrieben:Tröstet Euch, Ihr Brüder, auch ich hatte schon Gibsons in der Hand, die sehr sehr ärmlich geklungen haben.

Ist halt so.
na ,endlich! Kann auch sein das ich auch eine schlechte Gibson erwischt habe,wie gesagt ,das war erste Gibson acoustic die ich in meine hände gehabt habe,
Mit worten kann ich nicht klang vom Advanced Jumbo beschreiben(mein schlecter Deutsch),aber meine ohren sagen mir "nein" das ist nicht das was dir spass machen kann Nedo.
mfg:Nedo
Ovation Elite 1718 (usa)

Ovation Legend 12" 1618 Glen Campbel (usa)
Martin OM 21, Martin D 35
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

nedo hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben:Tröstet Euch, Ihr Brüder, auch ich hatte schon Gibsons in der Hand, die sehr sehr ärmlich geklungen haben.

Ist halt so.
na ,endlich! Kann auch sein das ich auch eine schlechte Gibson erwischt habe,wie gesagt ,das war erste Gibson acoustic die ich in meine hände gehabt habe,
Mit worten kann ich nicht klang vom Advanced Jumbo beschreiben(mein schlecter Deutsch),aber meine ohren sagen mir "nein" das ist nicht das was dir spass machen kann Nedo.
mfg:Nedo
Du bist halt den Klang der Ovation gewohnt. Da kommt eine Gitarre aus Holz einfach nicht ran. Alles viel zu holzig, unangenehm volumenvoll ... .
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Dein deutsch ist doch gut,gut manchmal brauchts noch etwas Übung,aber ich kenne deutsche Leute die besser japanisch als deutsch reden können :P .
nedo
Beiträge: 23
Registriert: Fr Aug 19, 2011 2:09 pm
Wohnort: Nordenham- 26954

Beitrag von nedo »

clone hat geschrieben:
nedo hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben:Tröstet Euch, Ihr Brüder, auch ich hatte schon Gibsons in der Hand, die sehr sehr ärmlich geklungen haben.

Ist halt so.
na ,endlich! Kann auch sein das ich auch eine schlechte Gibson erwischt habe,wie gesagt ,das war erste Gibson acoustic die ich in meine hände gehabt habe,
Mit worten kann ich nicht klang vom Advanced Jumbo beschreiben(mein schlecter Deutsch),aber meine ohren sagen mir "nein" das ist nicht das was dir spass machen kann Nedo.
mfg:Nedo
Du bist halt den Klang der Ovation gewohnt. Da kommt eine Gitarre aus Holz einfach nicht ran. Alles viel zu holzig, unangenehm volumenvoll ... .
Da hast du recht Clone
Ovation Elite 1718 (usa)

Ovation Legend 12" 1618 Glen Campbel (usa)
Martin OM 21, Martin D 35
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1505
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

@nedo
was bewegt Dich zu der Gibson?

Sicher gäbe es da eine ganze Menge anderer Hersteller, die mindestens gleich gut, wenn nicht gar besser sind.

Ich habe lange Zeit hin u. her getestet u. bin zu guter letzt bei'ner Lakewood M32 Custom "hängengeblieben".
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
nedo
Beiträge: 23
Registriert: Fr Aug 19, 2011 2:09 pm
Wohnort: Nordenham- 26954

Beitrag von nedo »

Tripple xXx hat geschrieben:Dein deutsch ist doch gut,gut manchmal brauchts noch etwas Übung,aber ich kenne deutsche Leute die besser japanisch als deutsch reden können :P .
Dankeschön Tripple xXx
Ovation Elite 1718 (usa)

Ovation Legend 12" 1618 Glen Campbel (usa)
Martin OM 21, Martin D 35
nedo
Beiträge: 23
Registriert: Fr Aug 19, 2011 2:09 pm
Wohnort: Nordenham- 26954

Beitrag von nedo »

OldBlues hat geschrieben:@nedo
was bewegt Dich zu der Gibson?

Sicher gäbe es da eine ganze Menge anderer Hersteller, die mindestens gleich gut, wenn nicht gar besser sind.

Ich habe lange Zeit hin u. her getestet u. bin zu guter letzt bei'ner Lakewood M32 Custom "hängengeblieben".
Hallo OldBlues,
Was bewegt mich zu der Gibson?
Habe ich viele gute songs gechört die auf eine Gibson gespielt waren,und die gefallen mir echt gut,es gibt da noch ein par sachen,seit meine kindheit wollte ich eine haben,habe ich mir das versprochen das ich eine besitzen muß :D egal wann,und jetzt bin ich genug alt das ich eine kaufen kann :D ,aber das muß nicht unbedingt sein,jetzt bin ich genug reif das ich weiß was ich will und was ich will nicht,ich denke das du mich verstehen kannst.
Aber so ist das leben,habe ich eine wie deine Laewood M32 Custom auf Youtube gefunden, und was soll ich noch zu sagen,das ist genau richtung und der klang denn ich möchtefür fingerstyle haben.

http://www.youtube.com/watch?v=645F5qEq ... re=related
Ovation Elite 1718 (usa)

Ovation Legend 12" 1618 Glen Campbel (usa)
Martin OM 21, Martin D 35
Antworten