Ich bin derart verwirrt, das glaubst Du garnicht manchmal beschleicht mich aber das Gefühl, das nicht sein darf was nicht sein kann.Saitensprung hat geschrieben:
Trotzdem würde es mich wundern, wenn du tatsächlich feststellen würdest, dass deine Sperrholzklampfe besser klingen würde als bestes massives Deckenholz. Das kann eigentlich gar nicht sein, auch wen du beim Klang der Martin keine 7000er vermuten würdest.
An pro Martin waren aber auch ein paar Top Instrumentenbauer beteiligt, So
auch Ryouhei Tahara und Sugano Gakki und die scheinen, das unmögliche geschafft haben . wie gesagt Sie klingt auf jeden Fall nicht wie Sperrholz beschrieben wird, sondern sehr Druckvoll und Warm nicht so Hell und Klirrig
wie so manche Massive Die Bespielbarkeit ist auf jeden Fall vom Feinsten.
Ich würde Sie zu gerne mal mit ner echten D28 35 41 45 Vergleichen, vielleicht stellt sich ja jemand mal im Raum Stuttgart dem Vergleich.
Gruß Rainer