Gewicht unserer Gitarren

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Gast

Beitrag von Gast »

jab hat geschrieben:...ist (natürlich) eine Reparatur. Wenn man freundlich fragt, repariere ich auch Ovations.
:D

Beste Grüße!
jab
Als ob die kaputt gehen könnten. Ist doch alles aus Plastik! :lol:
Gast

Beitrag von Gast »

Tripple xXx hat geschrieben:Hey meine Gitarre ist defekt ich weiss nicht was sie hatt,es ist eine Oviation......halt da haben sie den Fehler :D .
Hihi, das sagt ausgerechnet der mit seinem eigenen Ibanez-Dauerfehler-Thread! :rotfl:
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Gesamtschulfan hat geschrieben:
jab hat geschrieben:...ist (natürlich) eine Reparatur. Wenn man freundlich fragt, repariere ich auch Ovations.
:D

Beste Grüße!
jab
Als ob die kaputt gehen könnten. Ist doch alles aus Plastik! :lol:
Das kann ja auch brechen oder splittern.

Ein Hausmittel ist da Fahrradflickzeug. Hilft das nicht, muss man eben schweißen. Eine alte Baby-Badewanne soll auch prima als Ersatz funktionieren für Boden und Zargen.
Gast

Beitrag von Gast »

clone hat geschrieben: Das kann ja auch brechen oder splittern.
Nie im Leben! Eine Ovation ist wie ein altes G3. Klingt satt und dynamisch, du kannst sie aus dem dritten Stock werfen, aufheben und sie funktioniert tadellos. :lol:
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

so endlich gewogen:

stoll pt 69 wiegt 1700 g

Fayol
satirikus
Beiträge: 126
Registriert: Mo Mär 14, 2011 7:12 pm

Beitrag von satirikus »

Aus welchen Hölzern ist ist die PT69?
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

satirikus hat geschrieben:Aus welchen Hölzern ist ist die PT69?
http://www.stollguitars.de/Stahl_PT69.htm
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9065
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

jab hat geschrieben:Jablonski Atlantic Eva 12-String: 1740g
Jablonski Orca Std. 1840g
Jablonski Jumm-Boh! 1910g
Hallo Jab, mir fällt gerade auf das deine Gitarren alle relativ leicht sind, sind das Stahlsaitengitarren (bei der 12er nehme ich das mal an)?
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Size 2 Parlor "Li'l One": 1550 g
12-fret Dread "Big Daddy": 2100 g

Die anderen dazwischen... :wink:
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

satirikus hat geschrieben:Aus welchen Hölzern ist ist die PT69?
pt 69 mit cut

decke: fichte
body: walnuss
hals: mahagonie
griffbrett und steg: ebenholz

übergang: 12. bund
fensterkopf

der link (mit den spezifikationen) paßt also nicht ganz :wink:

Christian Stoll macht halt möglich, was möglich ist...(dem modell entsprechend, und manchmal auch ein klein wenig mehr...) :D

Fayol
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Beitrag von jab »

Moin!

@ Gitarrenspieler:

Das sind alles Steelstrings. Die letzte Konzertgitarre habe ich vergessen zu wiegen...
Die kleine Atlantic als 6-saiter wird noch deutlich leichter sein, da die Mechaniken kleiner sind und der Saitenhalter fehlt. Kommt dann natürlich wieder auf das Korpusholz an. Ich feilsche nicht um jedes Gramm, aber meine Gitarren sind eher auf der leichteren Seite.

Beste Grüße!
Jab

PS: Atlantic Eva ist eine kleine Parlor in 12-saitiger Ausführung aus Fichte/Apfel, Die Jumm-Boh! ist eine große Jumbo auch aus Apfel und die Orca ist eine Grand Concert in Fichte/Palisander.
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Fidelio
Beiträge: 1274
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:14 pm

Beitrag von Fidelio »

und....???

wer den....die längste Gitarre? :?: :?:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Na schau einer an, wie der Faden läuft ... :)

Erst noch die meisten: "Ja ja, der verückte Pappenheimer, kann wohl nur der auf so einen Jokus kommen"...

und siehe da, 56 Antworten und rund 1500 Aufrufe.

War bzw. ist doch ganz nett, mal zu wissen und zu vergleichen, oder net? :P
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9065
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

@Fidelio

Epiphone Besitzer sind da sicher im Vorteil wegen der langen Kopfplatte!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben: War bzw. ist doch ganz nett, mal zu wissen und zu vergleichen, oder net? :P
Auf jeden Fall, nur eine Frage bleibt offen: "Was ist jetzt besser, wenn die Gitarre leicht ist oder wenn sie schwer ist ?" :bl:
Antworten