
Frage zur Liedermappe
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
noa, mea hewwe schun als "short cut" und "Dr. B. $techlich" uff der kerwe gschpielt, a in woinem, uffm hutplatz, iss awwer schun lenga hea. om erschte mai hewwe ma dissjoa und a schun im letschde joa gschpielt. om alde rodhaus owwerhalb vum brunne, do wu imma de DGB soin stond mescht. dissmol wa a noch weisse sundag, do hewwe ma hellsbells gschpielt wie die kersch owwe gebimmelt hodd. sou ä paar alde leit warn gons schee bäis, die hewwe net kabijat, dass des halt de erschte mai iss un net blous de weisse sundag.Paeida hat geschrieben:Rischdisch! Awwa du keasch nädd zu denne Big Bandler wu Sunndags Middags immer gschbiehld hewwe?
Zuletzt geändert von Herigo am Mi Nov 02, 2011 1:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
ouh, jetzat hemma uns grad iwwerschnitte, isch hebb nämlisch noch was dezu gschriwwe.Paeida hat geschrieben:Wie gsaad, wonn s'negschde Mol wia ä Treffä is, meldsch disch, awwa dismol gäids nädd, obwohl isch wähglisch luschd hädd!
Zuletzt geändert von Herigo am Do Nov 03, 2011 7:01 am, insgesamt 1-mal geändert.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
In Krümels Bilder-URL fehlte was...Krümel hat geschrieben:Paeida hat geschrieben:@ Pappenheimer: kein Bier vor vier!

Edit: Hmm...jetzt geht's hier auch nicht mehr...oder doch? Lustiche Grafik-Adresse...

Zuletzt geändert von bookwood am Mi Nov 02, 2011 10:33 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf
gut gut, auweia, meine inerpunktionPaeida hat geschrieben:@ Fayol:
Aijoh, mea sinn offä unn gonz liewe Laid, koh Problem!
Hewwisch eigendlisch schunn fazäild, dass isch Daidschlehra bin?


wie sieht es mit deiner rechtschreibung in der "fremdsprache" aus?
was sagt die uni bzw. dein prof. dazu?
meine ziel bei der fragestellung:
bloß nicht schon zu beginn was falsches lernen...

Fayol
http://www.amazon.de/Weinheimer-Wortsch ... 3980646440
Ansonsten immer wieder schön: Eine Vorlesung bei Professor Zehnbauer:
http://www.youtube.com/watch?v=TzPULn5WPmk
Ansonsten immer wieder schön: Eine Vorlesung bei Professor Zehnbauer:
http://www.youtube.com/watch?v=TzPULn5WPmk
Sehe ich nicht so, solange man nicht dauernd rauskommt.OldBlues hat geschrieben:nun, den Notenständer als "Versteck" zu nutzen ist sicher doof... das sollte so nicht sein.
Aber die Texte, Notizen, Kleinkram, o.ä. in erreichbarer Nähe ablegen ist mitnichten unprofessionell, auch wenn's denn auf'nem Notenständer ist.
Lieber ab u. an auf'n Zettel schau'n (so als "Krückstock") als irgendwann total aus'm Text zu kommen.
Ich spiele alles auswendig ohne Text usw.. Es sind ca. 160 Songs. Und wenn ich mal etwas vergesse, verzeihen es die Leute mir auch. Sie schmunzeln dann ein bisschen. Aber versingen mit Text vor der Schnauze ist viel blöder

Bei Profis erwarte ich auch auswendiges Spielen und singen. Bei Amateuren kann man mal ein Auge zukneifen. Die haben schließlich nicht so viel Zeit wie die Profis.
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
- Pappenheim
- Beiträge: 9444
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Damit hast Du es damit auf den Punkt gebracht. Zum Glück bin ich Amateur und brauche mir den Stress nicht antun, alles auswendig können zu müssen ...Kwalke hat geschrieben:Bei Profis erwarte ich auch auswendiges Spielen und singen. Bei Amateuren kann man mal ein Auge zukneifen. Die haben schließlich nicht so viel Zeit wie die Profis.

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Ja, aber dem Amateur steht es offen, allein durch ein wenig auswendig lernen, professioneller zu wirken. Außerdem trainierst du dabei dein Gehirn - 160 Songs sind schon eine schöne Hausnummer.Kwalke hat geschrieben: Bei Profis erwarte ich auch auswendiges Spielen und singen. Bei Amateuren kann man mal ein Auge zukneifen. Die haben schließlich nicht so viel Zeit wie die Profis.
Also bei mir ist es häufig so, dass ich bei Texthängern oft nur die ersten Worte der neuen Strophe brauche, bis es wieder flutscht. Die gibt mir dann mein Kollege, wenns Not tut.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Spickzettel mit Strophenanfängen als Übergang zwischen Liedermappe und freiem Vortrag helfen könnte...
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Spickzettel mit Strophenanfängen als Übergang zwischen Liedermappe und freiem Vortrag helfen könnte...