Leider habe ich die Befürchtung, dass im Falle eines Einbruchs ein Instrument, was an die Kette gelegt wurde dann aus Wut mit einem Tritt zu einem neuen Objekt geformt würde. Dann wäre das Geld für die Gitarre und den Rocklock hin.
Zur Zeit nehme ich meine Folk an Tagen mit, an denen ich eh Unterricht habe, an einem bis zwei Tagen meine neue Baby Taylor und zwischendurch nach Bedarf eine meiner Ukulelen.
Sie haben übrigens letzte Woche erneut eingebrochen. Diesmal haben sie den PC der Chefin mit Bildschirm, Laserdrucker und Ersatzkartuschen mitgehen lassen. Außerdem ein Feuerzeug mit so einem Verlängerungsschlauch für Kerzen und Gasherde, Pralinen und heute erst bemerkt eine teure Klappmaulpuppe und einen Kasten mit einem Bit-Sortiment. Die dazugehörigen neuen Akkubohrer haben sie nicht gefunden, weil ich sie versteckt hatte.
Sie haben jetzt Geschmack gefunden an der Einrichtung mit ungestörten Zugang durch den Innenhof. Kein Alarm, keine Störung durch Passanten und immer wieder mal was nettes zum mitnehmen.
Morgen nehme ich meine gesamte Handpuppen mit nach hause. Die sind zwar in einem Spind, aber der dürfte auch nicht allzu schwer zu knacken sein.
Schade, dass man sein Arbeitsmaterial nicht auf der Arbeit lassen kann. Nehmt ihr abends eure Kaffeemaschinen, Taschenrechner, Bürosortimente mit nach Hause?
Kindergarten ist ein echt hartes Pflaster.
