Allgemein: Papier (und demzufolge auch Altpapier - und Wellpappe wird vorrangig aus Altpapier hergestellt) enthält neben dem Zellstoff Anteile an Weißmachern und Bestandteile, die die haptischen und Brennbarkeits- ja sogar die akustischen Eigenschaften des Papieres beeinflussen.RB hat geschrieben:Wenn ich mal fragen dürfte: Wie geht das mit der Wellpappe, ich meine, wie feilt oder poliert man damit ?
Das führt dazu, dass Papier sehr rauh ist und demzufolge ungehärtete Schneidmesser und Scheren schnell stumpf werden lässt.
Da Papier in der Regel aber sehr dünn ist, ist davon auszugehen dass die Zuschlagstoffe eine sehr kleine Körnung haben.
Und mit Hilfe dieser kleinen Körnung kannst Du diverse auch relativ harte Werkstoffe schleifen. Meinetwegen eben auch ein Plektrum oder Fingernägel, indem Du diese über die Pappe reibst