ich habe mir vor ein paar Jahren mal Einzelunterricht gegönnt. Da die Termine nach Abprache waren, konnte ich auch mal wegbleiben und habe wirklich nur die tatsächlichen Stunden bezahlt. Das hört sich erst teurer an, senkt aber insgesamt die Kosten.
Was haben wir gemacht? Leitern singen, Intervalle singen, Sprachschule, a-s, o-s, i-s singen. Klassische Schule. Habe ich dann aufgehört, weil ich nicht klassisch weitermachenn wollte. Hat sich auch für Blues sicher gelohnt.
Wichtiger Tip zum singen: Immer mit Monitor für die Stimme probieren. Du wirst viel sicherer und hast sichere Rückmeldung, was du machst. Lieder, bei denen ich nicht sicher bin, heme ich auf und höre sie mir am nächsten Tag an. Meistens muss ich dann die Tonhöhe und/oder die Melodie noch an meinen eingeschränkten Tonumfang anpassen

Viele Grüße
landmesser
Brokenstring hat geschrieben:wie lernt man am besten singen im mittleren Mannesalter? Abgesehen davon, dass sich meine Stimme aufgenommen anders anhört als "intern", ist das Töne treffen nicht so einfach und viel mehrmals eine Oktave geht schon mal gar nicht. Ich will weder bei DSDS gewinnen, noch irgendwelche Preise einheimsen, aber mal ein Liedchen einigermaßen anhörbar trällern, das wär schon mal was. Wenigstens heult mein Hund nicht wenn ich's versuche...