Fender Sonoran S NA Upgraded - Ein Antestbericht

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

wuchris
Beiträge: 4536
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Gitarrenspieler hat geschrieben:
wuchris hat geschrieben:...
Ich brauch eine weitere Gitarre. Eine, die ich mit dünnen Mädchensaiten versehen kann um vogelwilde E-Gitarrensoli besser auf der akustischen hinzukriegen ;)
Die Tochter hat da 11er Elixir.
Ja, an sowas hab ich gedacht. Dünner geht ja echt überhaupt nicht.
wuchris
Beiträge: 4536
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

SouthernJumb° hat geschrieben: ...Mädchensaiten??? hohoooo... aber da vll. besser ein Modell mit Cut??? So von wegen solieren???
Ja Cut ist ein Muss ;)
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2085
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

SouthernJumb° hat geschrieben:
Rainer H hat geschrieben:
SouthernJumb° hat geschrieben: An dem Tag hatte ich ja die Gibson J200 angetestet, war mit Abstand die am undünnsten klingende Gitarre.

Ich hatte diese J 200 auch schon in der Hand!!

ich würde Dir ja gerne mal die LL36 zum anspielen geben.
Es würde mich da brennend deine Reaktion Interessieren!
wie gesagt reden kann man viel , gerade in diesem Bereich
ist die LL36 eine andere Liega, sonst wäre genau diese J200
schon meine.
Gruß

Ich bin eigentlich immer wieder über solche Beschreibungen erschüttert.
:roll:


..wieso erschüttert??Es ist ja durchaus möglich, dass ich nur miese Gitarren angetestet habe und die guten einfach stehen liess, da ich nicht alle Gitarren im Laden getestet hab.
Letztendlich habe ich ja kein Fazit getroffen was die Gibson anbetrifft, sondern sie dient nur als Vergleich. Abgesehen davon haben die im Moment 2 Stück....
Ich hab nur eine angespielt.... Du beide?
Gefallen hat sie mir dennoch, auch wenn dir jetzt deine Yamaha besser gefällt. Das ist ja schön...

Dennoch klang die in meinen Ohren fett, nix anderes hab ich ja nicht geschrieben :lol:

...also, ich kann nicht so recht nachvollziehen, was hier erschütternd sein soll??

Das mit der LL36 und irgendeiner der beiden Gibsons mag ja sein, aber diesbezüglich hab ich weder was getestet, noch gesagt. Vll. ist das auch eine Frage des persönlichen Geschmacks?
Ich jedenfalls bin mir über der Qualität der Gibson, die ich angespielt hatte im Klaren und sie hat mir gefallen... ganz egal was andere dazu meinen. Was mir gefällt und was nicht, kann ich schon selbst beurteilen, so viel Sachverstand und Erfahrung habe ich.
Aber das ist auch nicht das Thema...

Sorry Mad
Du hast recht!
Es bringt mich halt immer zum grübeln, ob ich eine Gitarre anders wahrnehme als anderen :roll:
Gruß Rainer

PS: Das ist vielleicht so ein Bereich wo es besser oder schlechter gar nicht gibt! sondern nur anders.
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Moin Rainer,
kein Problem, ich bin da nicht im geringsten vergrämt, oder fühl mich auf den Schlips getreten... :lol:

Ob das nun besser , oder schhlechter ist..., zu teuer fürs Gebotene... Geschmacksache...

In der Regel erschliesst sich mir eine Gitarre sofort, das ist kein langer Prozess, in dem sich meine Ohren an eine Gegebenheit gewöhnen, oder man sich arrangiert, sondern ich nehme eine und merke sofort, passt, oder passt nicht - um es mal digital zu sagen - also es gibt nur 1, oder 0

Dass dabei vll. auch die eine, oder andere dabei ist, der ich jetzt dadurch Unrecht tue, weil ich sie eben in einem schlechten Moment erwischt habe... kann durchaus sein.
Würde ich jetzt erzählen, dass diese Gitarren, die durch "mein Raster gefallen sind" alles miese Gitarren sind, dann wäre ich ein ebenso mieser "Tester" :lol:
Aber wer weis, vielleicht besitze ich ja besondere Fähigkeiten, der das Verborgene in einer Gitarre erkennen kann, auch wenn dieses Verborgene nie in Erscheinung treten wird :roll:

Ich will mich hier ja auch nicht als der große Testzampalo anbiedern :lol: - wenn ich anderswo so manch Urteil lese und mir vom Betreffenden dann ein Testsample anhöre, von dem es mir den Magen umdreht und eigentlich Jeder hört, dass das ja mal die totale Obergrütze ist... und mit so einem ......... versucht ein Urteil zu untermauern... :pein:
Dass man schnell in solch peinliche Situationen kommen kann, kenne ich aus eigener Erfahrung :wink:

Fazit: Reviews sind überbewertet und dienen oft nur dem eigenen Ego 8)

Weis der Geier, ob bei dieser Sonoran das qualitativ bei jeder so ist, aber ich bin mir zumindest sicher, dass bei einem Forentreffen du, oder du, oder ihr alle jetzt nach einem Selbsttest nicht sagen würdet "Was is denn das für ne sch... Klampfe?" :lol: ..oder, "ja, geht so..."
Selbst bei "..für den Preis net schlecht" wärs eben nix Besonderes, dafür wär dann der Eingangspost viel zu lang und meine Zeit vergeudet.

Für mich muss die einschlagen, wie so einen Bombe - oder sagen wir, sie muss mich in Verzückung bringen... gar nicht so leicht mit zunehmenden Alter :oops:

Bei der Sonoran ist es das Gesamtpaket, das stimmig ist.

Bei besagter Gibson J200 ebenso, allerdings ist sie mit fast 3300€ auch ganz schön teuer, zu teuer sage ich nicht!

Beidesmal Granate - ums mal prollig zu sagen...
Benutzeravatar
Bemalu
Beiträge: 293
Registriert: Mo Feb 14, 2005 9:07 am
Wohnort: CH-Oftringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bemalu »

Hallo

hast Du wirklich die Gitarre getestet und den Plastikschutz auf dem Picguard draufgelassen ?

Bema
Matrtin-D-41 / Yahama LLX-16
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9062
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Die Gitarren von Fender gab es so ja schon mal. Also so was wie Tradition.
Hier:
http://www.youtube.com/watch?v=YjdgijpgOl4
Und hier
http://www.youtube.com/watch?v=yQyHvr5oqcA#t=0m29s
Dave Davies (auch wenn der Gesang in dem Video gecovert ist) spiele in den 60ern eine solche Fender
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Bemalu hat geschrieben:Hallo

hast Du wirklich die Gitarre getestet und den Plastikschutz auf dem Picguard draufgelassen ?

Bema
Ging die Frage an mich? ...und wenn ja, was meinst du damit?

...oder meinst du eher das Video von Wolfgang??
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9062
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

SouthernJumb° hat geschrieben:...Ging die Frage an mich? ...und wenn ja, was meinst du damit?
Denke der „Bemalu“ wollte einen Scherz machen…, Anspielung auf die Farbe des Pickguards. Sieht ja so aus als wäre noch die Schutzfolie drauf!
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Gitarrenspieler hat geschrieben:
SouthernJumb° hat geschrieben:...Ging die Frage an mich? ...und wenn ja, was meinst du damit?
Denke der „Bemalu“ wollte einen Scherz machen…, Anspielung auf die Farbe des Pickguards. Sieht ja so aus als wäre noch die Schutzfolie drauf!
Pass' mal auf - nachher schreibt der südliche Jumbo: "Äähhh, da war - noch was!" und macht neue Fotos :rotfl:
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2085
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

ralphus hat geschrieben:
Pass' mal auf - nachher schreibt der südliche Jumbo: "Äähhh, da war - noch was!" und macht neue Fotos :rotfl:
Na! hoffentlich!! :roll: :lol:
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Sososo.... ihr wollt Fotos.. die poste ich dann in jedem 2ten thread, aber dann in groß :mrgreen:

...tja Scherzkekse... ich bin bekannt dafür, dass ich beim Testen im Laden erst einmal die Folie von den Pickguards abpule bei sämtlichen Gitarren :shock: Die paar komischen Blicke.....

...er hat ja auch gesagt "...fühl dich wie zu Hause...!" :lol:

Abgesehen davon hat Wolfgangs Tochter im Video die Folie, oder den Pepper noch auf dem PG 8)
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Gitarrenspieler hat geschrieben:Die Gitarren von Fender gab es so ja schon mal. Also so was wie Tradition.
Hier:
http://www.youtube.com/watch?v=YjdgijpgOl4
Und hier
http://www.youtube.com/watch?v=yQyHvr5oqcA#t=0m29s
Dave Davies (auch wenn der Gesang in dem Video gecovert ist) spiele in den 60ern eine solche Fender
yeah... Kinks sind super!!

Vintage all over............. :shock:

Bild
...das ist das ältere Modell, also nicht upgraded. Erkennt man schnell am Steg.

...cause he´s a dedicated follower of fashion... oh yes he is....oh yes...
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9062
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

SouthernJumb° hat geschrieben:...Abgesehen davon hat Wolfgangs Tochter im Video die Folie, oder den Pepper noch auf dem PG 8)
Mittlerweile ist der Aufkleber runter, es könnte sonst unschöne Verfärbungen geben.
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Gitarrenspieler hat geschrieben:
SouthernJumb° hat geschrieben:...Abgesehen davon hat Wolfgangs Tochter im Video die Folie, oder den Pepper noch auf dem PG 8)
Mittlerweile ist der Aufkleber runter, es könnte sonst unschöne Verfärbungen geben.
Ist richtig und wichtig.... deswegen mache ich unschöne Pickguards auch sofort weg, nach geraumer Zeit siehts dann halt so aus
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... 800#181800

...tolle Gitarre übrigends, und leider ist der helle Fleck nicht immer unvermeidbar, wenn sie nicht grad aus der Fabrik kommt.

Ist ja kein Beinbruch... man kann ja wieder eins drauf machen.

Bei meiner Strat pappte auch jahrelang so ein Sticker auf dem pickguard, hing halt lang im Laden.... Den hellen fleck bekommste nie wieder weg, somit kam ich nicht drumrum ein neues Fender pickguard f. fast 40€ zu kaufen. Das ist schon etwas blöde....
kaufste ein billiges, dann passen die Löcher nicht richtig und wegn 30 Euro will ich da auch nicht rumbohren...

Ich bin kein Freund von diesen Stickern auf den pickguards, vor allem bei nicht schwarzen! Wenn die dann geraume Zeit im Laden hängen, dann hat man meist diese dämlichen Flecken... :(
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

SouthernJumb° hat geschrieben:Erkennt man schnell am Steg.
An der Dame auf dem Steg?
doc
Antworten