UPDATE +++ Nach langer Wartezeit...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Treehugger »

Ja, Fingerpicker,

jetzt habe ich sie auf der Acoustica "in echt" gesehen und gehört und muss schon sagen ...

Manchmal können kleine Leute Großartiges vollbringen ;-)
Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Beitrag von Uwe »

Ja Fingerpicker, da kann ich mich allen Anderen nur anschließen - sehr schönes Teil.

Schade, daß ich heute so "dicke" Finger hatte, aber was man so hören konnte :D

Ich bin schon gespannt, wie sie in einem Jahr klingt - vielleicht steht sie ja dann wieder auf der Acoustica. War auch eine schöne Gelegenheit mal einige Forumsmitglieder persönlich kennen zu lernen - bei langfristiger Planung könnte man ja daraus ein Forumstreffen Nord o. Nord/West machen :wink:

Was haltet ihr davon? Wäre evtl. ein neuer Treat notwendig?

Grüße von Uwe
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!
Gast

Beitrag von Gast »

Hat mich auch tierisch gefreut euch zu treffen, natürlich auch Oldpicker mit dem ich eine "Minisession" abhalten durfte, nebst dem von ihm aus Bremen mitgebrachten Anhang. Man sollte sich wirklich öfter treffen ;)
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

fingerpicker hat geschrieben:Hat mich auch tierisch gefreut euch zu treffen, natürlich auch Oldpicker mit dem ich eine "Minisession" abhalten durfte, nebst dem von ihm aus Bremen mitgebrachten Anhang. Man sollte sich wirklich öfter treffen ;)

Ja!

Ja!

und nochmals...

Jaaa...



:lol:





Es war auch für mich und meine Lieben ein toller Tag. Gerade bei dieser eher "familiären" Größe der Veranstaltung kam alles ruhig, entspannt und unkompliziert.... Nicht zu vergleichen mit den Massenveranstaltungen in anderen Städten :wink:

Und auch ich habe mich sehr darüber gefreut, endlich ein paar Leute "in echt" zu sehen, wobei ich aber doch noch einmal sagen muß, dass der liebe Fingerpicker auf dem Foto viel kleiner aussieht und ich ihn daher zuerst nicht erkannt habe :oops:

* * *

PS: @treehugger:

Nochmals vielen Dank, Gpunkt ist ja sowas von begeistert.... :wink:


PPS:

Da war doch jemand von der Presse und wollte meinen Namen... - sollte da ein Artikel kommen, wie kriege ich as mit??? :roll:

* * *

Liebe Grüße aus Bremen, Euer oller
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Treehugger »

OldPicker hat geschrieben:
fingerpicker hat geschrieben: ... Man sollte sich wirklich öfter treffen ;) ...
Jaaa... :lol:

Es war auch für mich und meine Lieben ein toller Tag. Gerade bei dieser eher "familiären" Größe der Veranstaltung kam alles ruhig, entspannt und unkompliziert.... Nicht zu vergleichen mit den Massenveranstaltungen in anderen Städten :wink:
Ja, sicher! Da lässt sich bestimmt was organisieren.
Da ich den Veranstalter gut kenne, wäre es auch mit der "Location" wahrscheinlich kein Problem.
Man könnte auch einen "alternativen" Workshop organisieren.
Die Virtuosen in unseren Reihen (gestern wieder live gesehen und gehört), wären bestimmt bereit, den
weniger versierten den einen oder anderen Trick zu zeigen.

@oldpicker
OldPicker hat geschrieben: Da war doch jemand von der Presse und wollte meinen Namen... - sollte da ein Artikel kommen, wie kriege ich as mit??? :roll:
Ich kümmere mich darum. ;-)
Keine Sorge, wir wollen ja nicht, dass eines Tages ein A&R Manager von Sony Music
bei dir klingelt und du dann völlig unvorbereitet bist :lol:.

PS: Grüß mir deine Familie und auch den Gpunkt ;-)
Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
Benutzeravatar
Bushi
Beiträge: 737
Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bushi »

:roll:
joo, ich durfte Fingerpickers neue Liebe ebenfalls bewundern und er hat absolut nicht übertrieben. Ein mit viel Liebe zum Detail bearbeitetes Stück Holz, was mit seinem seidigen Klang viel verspricht.
Ein bissel neidisch könnt man ja schon werden ... :wink:

War auch schön, den Oldpicker mal kennenzulernen und Treehugger und Fingerpicker wieder zu sehen.. und die kleine Session war nicht ohne .. :!:
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Obwohl es ja eigentlich in den Thread "Veranstaltung" gehört...

Hier ein paar

:arrow: Schnappschüsse

Der olle
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
saitenkiller
Beiträge: 233
Registriert: Di Apr 25, 2006 3:33 pm

Beitrag von saitenkiller »

OldPicker hat geschrieben:Obwohl es ja eigentlich in den Thread "Veranstaltung" gehört...
Hier ein paar
:arrow: Schnappschüsse
Der olle
Schöne Bilder, noch schöner wärs, wenn Du uns sagen würdest, wer wer ist. Leider kenn ich keinen persönlich von Euch, könnte mir aber immerhin ein Bild von ihm machen :lol:
Nur den Mann mit dem Koffer kann ich wohl als Bernd identifizieren, richtig :?:
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pegahorn »

@ saitenkiller

der Größte ist der Fingerpicker und der Schönste ist der Oldpicker

Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
saitenkiller
Beiträge: 233
Registriert: Di Apr 25, 2006 3:33 pm

Beitrag von saitenkiller »

pegahorn hat geschrieben:@ saitenkiller
der Größte ist der Fingerpicker und der Schönste ist der Oldpicker
Gruß Richard
Irgendwie hab ich jetzt das Gefühl, daß es trieft :lol: :lol:
Benutzeravatar
Haegar
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:15 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar »

OldPicker hat geschrieben:Obwohl es ja eigentlich in den Thread "Veranstaltung" gehört...

Hier ein paar

:arrow: Schnappschüsse
Obwohl es dann auch in "Veranstaltung" gehoeren wuerde :roll: , dann weiss ich wenigsten wen ich alles gesehen und nicht erkannt habe :oops:

Na ja, ich war wohl auch viel zu tief in meiner Entscheidung vertieft :? -wobei recht schnell (und z. T. auch vorher schon) klar war, dass die Folk einfach hmmmm(will jetzt nix zu negatives schreiben)-klingt und auch nicht bequemer als Dread ist und dass die Dread viel "bequemer" als die D28 vom meinem Lehrer ist und ... aber das war ja nur der kleinere Teil, welche von Dreads war noch einfacher rauszuhoeren, logisch die teuerste von der Runde ... aber die Kohle von der Bank gegenueber holen, es meiner Frau klarmachen und wirklich kaufen
:shock: DAS hat geschlaucht :lol:

Sollte ich es naechste Jahr wieder zufaellig schaffen von Hamburg in die alte Heimat zu kommen, schaue ich sicher wieder vorbei und dann auch mit offenen Augen oder noch mehr Ohren fuer die anderen Forumsmitglieder.

Ach ja, und den Rest der Geschichte lesen Sie dann demnaechst in Meine neue Gitarre :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ciao

Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

saitenkiller hat geschrieben:
OldPicker hat geschrieben:Obwohl es ja eigentlich in den Thread "Veranstaltung" gehört...
Hier ein paar
:arrow: Schnappschüsse
Der olle
Schöne Bilder, noch schöner wärs, wenn Du uns sagen würdest, wer wer ist. Leider kenn ich keinen persönlich von Euch, könnte mir aber immerhin ein Bild von ihm machen :lol:
Nur den Mann mit dem Koffer kann ich wohl als Bernd identifizieren, richtig :?:
Bild 1: - Der Freund meines Sohnes Claas ( heißt auch Claas, darum sein Rufname "Gpunkt", damit man die beiden unterscheiden kann :wink: ) und Antonio von Wonderwood.

Bild 2: - Genannter "Gpunkt" und seine neue Liebe...

Bild 3: - Antonio und ein nicht genannter Gitarrist unbekannter Herkunft mit sich lichtendem Haar

Bild 4: - Bushido nur als Hemd, dann, der Herr mit den grauen Haaren, der Fingerpicker. Die Gitarristen links im Bild sind mein Sohn Claas und - man kennt ihn schon - der Gpunkt.

Bild 5: - Von links... "Mein Claas" mit des Fingerpickers neuer Klampfe, der Gpunkt, Fingerpicker himself und Bushido

Bild 6: - Eben genannte Musiker in trautem Zusammenspiel...

Bild 7: - Bernd C. Hoffmann zeigt einen seiner wunderbaren Koffer....

:wink:

LG vom ollen
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pegahorn »

@ Fingerpicker

bin echt ein bißchen neidisch auf das gute Stück.
Ich wünsch dir jetzt einen schönen Urlaub und ich denk, nach der WM guck ich mal bei dir vorbei

Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Jensy
Beiträge: 337
Registriert: Di Jun 06, 2006 2:48 pm
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jensy »

@ pegahorn

Hallo Richard,

falls Du den lieben Fingerpicker besuchen fährst,
kommt Ihr beide mal auf einen Kaffe vorbei! :D

Er kennt auch den Weg!! :wink:

Gruss Jens
Benutzeravatar
Meikel
Beiträge: 185
Registriert: Mi Mär 15, 2006 8:07 pm
Wohnort: ganz hoch im Norden

Beitrag von Meikel »

Da stöbere ich mal wieder auf der Seite von wonderwood und entdecke DIES

Eine Steelstring von fingerpickers "Haus- und Hofgitarrenbauer" angebunden an den Vertrieb dieses bekannten Internetsellers, alle Achtung ! (unter der Kategorie Gitarrenbauer als einziger aufgeführt)

Da stellt sich mir doch die Frage, ob diese Gitarre
klanglich und von der Bespielbarkeit dem Einzelstück vergleichbar wäre ?

Gruß Michael
Antworten