aber ich hab da ja 2 EQ und 2 kompressoren in der Kette oder ist das egal?
Haja - solange Du die Finger davon lässt schon.

Ich würde das mögl. einfach halten und mich für die leichter zu handelnde Lösung entscheiden; der EQ vom g-natural ist schon recht umfangreich, drei Bänder (jeweils in Frequenz, Anhebung, Breite editierbar) und dazu ein fein justierbares noisegate. Bedenkt man die Möglichkeiten des EQ an der Gitarre + die vom Aura-System...nu ja. Genug Optionen für diverse Sounds, möchte man meinen. Deshalb würde ich es einfach halten. Praktisch ist so ein g-natural gewiss. Doch die Kompressor-Sektion z.B. würde ich im Leben nicht für meine Gitarre einsetzen wollen, ich halte absolut nix von Kompressoren auf der Gitarre...doch das ist der Trick dabei, man wird nie den vollen Funktionsumfang eines solchen Geräts nutzen.
Zweite Frage könnte ich das G naturel auch als Multieffektgerät für die
gesamte band nutzen über FX.
Klaro, Du kannst es einschleifen. Das hatte ich mal bei einer Harfenspielerin so gemacht, die ihre Harfe effektiert haben wollte. Doch dann verspielst Du meiner Meinung nach die Hauptvorteile der Kiste --> Direktzugriff auf die Einzeleffekte. Ich denke, wenn Du den Bandsound in Summe veredeln möchtest wirst Du nicht während eines Songs einzelne Effekte zu- oder wegschalten wollen.