Jau! Der Verschleiss liegt dabei sicher auf der "weicheren" S(e)[a]ite.Admin hat geschrieben:Stahlbünde sind jedenfalls eine interessante Option. Der Bundverschleiß müßte ja eigentlich gegen null tendieren.
Bei unseren "normalen" Inspektionsintervallen sicher kein Problem.?
Doch ... watt is ainlich mit den Klang ... bei sonne Stahlbünde?
Manche Freaks der Stromfraktion habe ja schon derart hartes Zeugs in Gebrauch, doch unabhängig des sicher höhren "Installationsaufwandes" frage ich mich natürlich:
Irnxwatt müssen sich die Ketarrenbauer ja gedacht haben, relativ weiche Bundmaterialien eingesetzt zu haben. ?