Meine 'Neue'

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1707
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Meine 'Neue'

Beitrag von hoggabogges »

Heute wird bestellt...nachdem ich meinen Schwager nebst Gattin auf dem Frankfurter Flughafen abgesetzt hab, fahre ich nach Waldems und bspreche mit C. Stoll die Einzelheiten meiner neuen Gitarre.
Wird eine Ambition Fingerstyle mit ein paar Änderungen, wie und was wird noch zu berichten sein.
Und dann kann Weihnachten kommen... :D
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Na dann... Toitoi :wink:

Viel Erfolg wünscht der olle
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Re: Meine 'Neue'

Beitrag von H-bone »

hoggabogges hat geschrieben:...fahre ich nach Waldems und bspreche mit C. Stoll die Einzelheiten meiner neuen Gitarre...
Na denn, meinen Glückwunsch... der Christian ist ein Guter ! :wink:

Und ein unheimlich netter Kerl dazu ! :D

Viel Spass !!

Martin
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Re: Meine 'Neue'

Beitrag von Volkmar »

hoggabogges hat geschrieben:Heute wird bestellt...nachdem ich meinen Schwager nebst Gattin auf dem Frankfurter Flughafen abgesetzt hab, fahre ich nach Waldems und bspreche mit C. Stoll die Einzelheiten meiner neuen Gitarre.
Wird eine Ambition Fingerstyle mit ein paar Änderungen, wie und was wird noch zu berichten sein.
Und dann kann Weihnachten kommen... :D
Was glaubst du wohl. ich bin fast so gespannt wie du! Ich hoffe, du gibst zwischendurch mal einen bebilderten Kurz- (oder Lang-) Bericht. :wink:
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Re: Meine 'Neue'

Beitrag von klaust »

Volkmar hat geschrieben:Ich hoffe, du gibst zwischendurch mal einen bebilderten Kurz- (oder Lang-) Bericht. :wink:
ich schaue dann wieder zwischendurch beim Stoll rein und mache Baufortschrittsbilder, gell? :idea:
:wink:
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Re: Meine 'Neue'

Beitrag von Volkmar »

klaust hat geschrieben: ich schaue dann wieder zwischendurch beim Stoll rein und mache Baufortschrittsbilder, gell? :idea:
:wink:
Genau, das wäre was! So als Korrespondent vor Ort mit Bild- und Textmaterial.
Stollgitarren sind ja auch grundsätzlich so interessant, daß es eine Schande wäre, einen solchen Bericht der interessierten Fachwelt vorzuenthalten :lol: :lol: .
Mal im Ernst, das wär wirklich was :guitar1:
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1707
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Das mit den Bildern ist so ein Problem, wäre die Werkstatt im Nachbarort würde ich jeden Tag rübergehen....aber bei ca. 250 km?
Aber zur Sache: gibt wie schon geschrieben eine Ambition Fingerstyle, 12-Bund und vorsicht!!! mit Cut. Der Hals hat 47,8, grad so wie meine Martin. Allerdings werden die E + e - Saiten beim Vorführmodell nicht ganz aussen geführt, sondern sie sind etwas nach innen versetzt. Soll, laut Kundenwunsch, einem Abrutschen vom Griffbrett vorbeugen. Wird bei meiner Ausführung aber nicht so, war etwas ungewohnt...
Sonst gibts nur noch optische Kleinigkeiten, halt, der Steg! Ich wollte keine Pins, um die Saiten einzuklemmen, es gibt einen Fädelsteg (die älteren werden sich erinnern...*lol*).
Zur Verstärkung kommt noch ein McLoud-PU rein, das ich vorab schon mal probegespielt hab und die Gitarre sehr schön rüberbringt.
Jetzt ist Meister Stoll dran, ich muss warten......
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Das kann ja interessant werden... :wink:

Da ich fast zeitgleich auch eine 12-fretter mit Cut bauen werde, können wir dann ja mal Lösungsansatz und Baufortschritte vergleichen... :D

Das mit den Bildern wäre natürlich super !!

Gruss, Martin
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

@hoggabogges:
Wie sieht denn Deine HD-28S aus, hat die ein durchbrochenes Wirbelbrett, oder einfacher auf neudeutsch: slotted headstock mit geschlossenen Gotoh Mechaniken?
Ich habe im GAS-Rausch eine HD-28S erworben, die ich nicht datieren kann, müsste aber so Ende siebziger Anfang achtziger sein. Die Bauform ist ja eher selten..
Ich kann leider keine Bilder liefern, weil ich zu blöd bin und/oder keine Internetseite habe. :roll:
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Ihr nur immer. Verwirrte Jugend. Was hat denn der Herr Stoll gesagt, als der Sonderwunsch "Cut" genannt wurde ? Bestimmt hat er sich Mühe machen müssen, nicht zu weinen, der Arme. Ihr seid grausam.
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1707
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Der gute Herr Stoll hat mit mir im Januar schon über das Cut-Thema debattiert und gemeint, das ist ohne Probleme machbar. Am Mittwoch teilte er mir mit, er habe eben erst eine solche fertiggestellt. Also hab ich leider keinen Prototyp :( Macht aber nix, es funzt auf alle Fälle (und ich glaub, die sieht richtig goil aus...).
Meine Martin ist keine HD, sondern nur D28S; natürlich mit breiterem Hals, 12-Bund und slotted headstock. Meine ist, wie man unten sieht, Baujahr 76. Eines der wichtigsten Merkmale meiner neuen Gitarre ist ebenso ein slotted headstock, da ich finde, so muss eine Kopfplatte aussehen. Ist viiiel schöner als die geschlossenen Platten.
Und ich bin irgendwie auch zu blöd, Fotos reinzustellen, und eine eigene Site hab ich auch net. Kann einer vermitteln, wie ich anders Bilder hier reinbekomm? Wäre fein...
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Antworten