Stratocaster oder Telecaster?

Bretter, die manchen die Welt bedeuten....

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
woodder
Beiträge: 587
Registriert: Fr Nov 25, 2011 7:47 pm
Wohnort: Erkelenz

Beitrag von woodder »

Nö, dann zeig ich lieber meine nochmal :mrgreen:
mit original 7ender Gurt! :?

Bild
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

woodder hat geschrieben:Nö, dann zeig ich lieber meine nochmal :mrgreen:
Da hänge ich mich glatt an mit einem Foto von meinem Baby, so können wir die Wartzeit überbrücken,
bis unser Nothing Man Bescheid gibt wie die ersten Testergebnisse ausgefallen sind. :P

:popcorn:

Bild
Nothing Man
Beiträge: 370
Registriert: Mi Feb 01, 2012 9:04 am
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Nothing Man »

Orange hat geschrieben:
woodder hat geschrieben:Nö, dann zeig ich lieber meine nochmal :mrgreen:
Da hänge ich mich glatt an mit einem Foto von meinem Baby, so können wir die Wartzeit überbrücken,
bis unser Nothing Man Bescheid gibt wie die ersten Testergebnisse ausgefallen sind. :P
... bis dato hab ich noch keinen Anruf erhalten, dass alle Testkandidaten vorrätig und antestbereit sind... :cry:
-Taylor 414CE
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Nothing Man hat geschrieben:... bis dato hab ich noch keinen Anruf erhalten, dass alle Testkandidaten vorrätig und antestbereit sind... :cry:
Und ? Schon einen Anruf erhalten ? Gib denen mal richtig Gas damit sie die Gitarren an Land bringen. :guitar1:

In der Zwischenzeit kann wer anderer ja seine Erfahrungen mit der "American Standard Serie" kund tun ? (Tele und/oder Strat)
Nothing Man
Beiträge: 370
Registriert: Mi Feb 01, 2012 9:04 am
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Nothing Man »

Orange hat geschrieben:
Nothing Man hat geschrieben:... bis dato hab ich noch keinen Anruf erhalten, dass alle Testkandidaten vorrätig und antestbereit sind... :cry:
Und ? Schon einen Anruf erhalten ? Gib denen mal richtig Gas damit sie die Gitarren an Land bringen. :guitar1:

In der Zwischenzeit kann wer anderer ja seine Erfahrungen mit der "American Standard Serie" kund tun ? (Tele und/oder Strat)
Nein, der Lump hat sich bis dato noch nicht gemeldet! Samstag werde ich meine MIM Strat bei einem Konzert wieder ordentlich würgen ;-) Die erfüllt auch ihren Zweck. Demnächst werden wir ein neues Video auf YouTube stellen, da ist sie zu hören. Die is schon auch recht fein mit den Tex Mex PUs.
-Taylor 414CE
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Nothing Man hat geschrieben:Samstag werde ich meine MIM Strat bei einem Konzert wieder ordentlich würgen ;-)
Die erfüllt auch ihren Zweck. Demnächst werden wir ein neues Video auf YouTube stellen, da ist sie zu hören.
Die is schon auch recht fein mit den Tex Mex PUs.
Da bin ich gespannt, mach mich bitte auf FB oder per PN auf das Video aufmerksam damit ich es nicht versäume. :P

Viel Spaß am SA beim Konzert und zeig ihnen wo der (Rhythmus-)Bartl den Most herholt ! :guitar1:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Ich werfe noch eine Strat >> in den Ring << !?

>> HIER << noch der Link zum Handel ...

Optisch find ich sie schon mal sehr schick, ist gerade eine aktueller FSR !
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Mahlzeit,

hat von euch jemand schon mal die Teles aus der "Mexico 60´s Classic Serie" testen können ?

Die hier in:

>> Candy Apple Red <<

>> Schwarz <<

>> Olympic White <<

Sollen anscheinend ein sehr sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben ?!
Nothing Man
Beiträge: 370
Registriert: Mi Feb 01, 2012 9:04 am
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Nothing Man »

Orange hat geschrieben:Mahlzeit,

hat von euch jemand schon mal die Teles aus der "Mexico 60´s Classic Serie" testen können ?

Die hier in:

>> Candy Apple Red <<

>> Schwarz <<

>> Olympic White <<

Sollen anscheinend ein sehr sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben ?!
Die Classic 60s Serie konnte ich zwar noch nicht testen, aber die 60s Version der Baja Telecaster ist eine Wucht:

http://www.thomann.de/at/fender_classic ... ele_ca.htm
-Taylor 414CE
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9259
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Beitrag von Niels Cremer »

Nothing Man hat geschrieben:... , aber die 60s Version der Baja Telecaster ist eine Wucht
Sach ich doch ...

Bild

:wink:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Ja, die Baja wird überall sehr gelobt - zudem es sie auch ganz klassisch in Blonde gäbe.
Allerdings ist mir das mit der S1-Schaltung etwas zu modern - da bin ich einfacher gestrickt,
ich will einen einfachen 3-Weg schalter. Müsste ich also das Bedienpanel austauschen lassen.
Bin da ein bisserl eigen - ich weiß - aber ich kann nur sagen: MOG I NET ! :roll:
Nothing Man
Beiträge: 370
Registriert: Mi Feb 01, 2012 9:04 am
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Nothing Man »

Orange hat geschrieben:Ja, die Baja wird überall sehr gelobt - zudem es sie auch ganz klassisch in Blonde gäbe.
Allerdings ist mir das mit der S1-Schaltung etwas zu modern - da bin ich einfacher gestrickt,
ich will einen einfachen 3-Weg schalter. Müsste ich also das Bedienpanel austauschen lassen.
Bin da ein bisserl eigen - ich weiß - aber ich kann nur sagen: MOG I NET ! :roll:
Auf die S1-Schaltung könnte ich auch verzichten, die 4. Schaltposition (PUs parallel) ist aber super! Besser man hat wie man hätte ;-) Man muss es ja ned verwenden, aber wenn mans will hat mans an Bord. Vielleicht ergeben sich noch Einsatzzwecke...

Baja 60s gibt's nicht in Blonde ;-)
Die gibt's nur in Candy Apple Red, Faded Sonic Blue und 3-Tone-Sunburst

http://intl.fender.com/de-AT/guitars/te ... -sunburst/
-Taylor 414CE
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9259
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Beitrag von Niels Cremer »

Stimmt, meine ist eine "Classic Series Baja Telecaster" in der Farbe "desert sand" (die's nicht mehr gibt), also keine Classic Player 60s; im Prinzip eine 50s-Kopie von den Specs her ... LG, Niels
Nothing Man
Beiträge: 370
Registriert: Mi Feb 01, 2012 9:04 am
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Nothing Man »

Niels Cremer hat geschrieben:Stimmt, meine ist eine "Classic Series Baja Telecaster" in der Farbe "desert sand" (die's nicht mehr gibt), also keine Classic Player 60s; im Prinzip eine 50s-Kopie von den Specs her ... LG, Niels
Um ganz genau zu sein eine Classic Player Baja Telecaster ;-) Hab selbst 2 davon, 1x in butterscotch blonde und 1x 2-Tone Sunburst! Absolut geniale Geräte!
-Taylor 414CE
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9259
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Beitrag von Niels Cremer »

Eben angeblich nicht, dachte ich auch immer, aber anscheinend sind "Classic Series" nach 50er Modellen gemodelled und "Classic Player" sind 60ern nachempfunden, da gibt's irgendwo einen Video zu. Meistens werden die aber unter der Bezeichnung "Classic Series Classic Player ..." verkauft/gelistet, also mit beiden Bezeichnungen - keine Ahnung was nu wirklich Sache ist ... ;-)
Antworten