Stratocaster oder Telecaster?

Bretter, die manchen die Welt bedeuten....

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3347
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von Rumble »

So einen VHT Special 6 hätte ich noch übrig...wenn auch nicht in so einem schicken Gehäuse. ;-)
Eigentlich wollte ich den auch mal umbasteln.

Für 170,00 EUR wäre der zu haben.
Aber nix Versand und so....

Die klingen echt nicht übel und haben auch einen sehr schönen clean Sound.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9258
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von Niels Cremer »

Wobei deiner ja sogar der "Ultra" ist, der kann ja nochmal einiges mehr ... ! Super Angebot! 8)

LG,
Niels
Benutzeravatar
woodder
Beiträge: 587
Registriert: Fr Nov 25, 2011 7:47 pm
Wohnort: Erkelenz

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von woodder »

Wenn ich nicht schon so einen Kleinwatter hätte, würde ich sofort zuschlagen, aber jetzt denke ich eher über sowas nach... :wink:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von RB »

Die 73-Euro-Gitarre ist da und ich kann nichts zu meckern finden. Einwandfreier Hals, schöne schwarze Klavierlack-Lackierung, Bespielbarkeit aus der Box OK, Sattel zu hoch, macht aber nix. Die Tonabnehmer scheinen OK zu sein. Außerdem ist ein Tele Clon wie eine Colt 1911 A1: Es gibt tausend Hersteller aller möglichen Teile, die man als Austausch in die Kiste hineinschrauben kann. Sogar die mit Wachs verklebten 52er tele Pickups gibt es als Nachbau bei Stewmac zu haben.

Die Basis (Hals und Korpus) sind dafür gut genug. Über den Schriftzug an der Kopfplatte kann ich ja ein Hansaplast kleben.

@Nils: Schän dich, Blues ist was für kleine Mädchen. Aber ganz gut anzuhören ist es doch schon.
Benutzeravatar
woodder
Beiträge: 587
Registriert: Fr Nov 25, 2011 7:47 pm
Wohnort: Erkelenz

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von woodder »

Dann kann's ja losgehen:
Pimp my Harley Benton :D
Freue mich auf Bild und Ton-Beispiele!
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3347
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von Rumble »

Niels Cremer hat geschrieben:Wobei deiner ja sogar der "Ultra" ist, der kann ja nochmal einiges mehr ... ! Super Angebot! 8)

LG,
Niels
Nun ja...weg damit! Man kann ja nicht alles aufheben. ;-)
Einzig mein kleiner Brunetti darf bleiben. Alle anderen "echten Amps" können ausziehen.

Die ersten Tests mit dem Kemper haben mich darin bestätigt alles richtig gemacht zu haben.
Da tun sich Welten auf...einfach irre. Habe gestern z.B. ein gutes Profile von einem alten Matchless gefunden und noch ein bisschen "getweakt".
Meine neue Lieblings-Strat davor und ab damit....

Das Spielgefühl und das Verhalten (Gitarre/Amp) ist astrein. Über die kleine PA ist auch der nötige Druck da.
Klingt aber auch in Wohnzimmerlautstärke allererste Sahne.

Für die Paula, NightHawk, Tele und P90 Fraktion muss ich mir irgenwann noch ein paar gefällige Amps/Sound anpassen.

Wenn ich später noch ein bisschen Zeit habe, dann schaue ich mal ob ich ein nettes Profile von einem guten Akustik-Amp finde.
Auch Transistoramps lassen sich "Profilen". :-) Dann z.B. mal die J-45 mit dem Anthem über die PA ausprobieren. Ich bin gespannt.
Bass habe ich schon ausprobiert. Klingt auch richtig lecker.

Meinen ersten kleinenRöhrenamp hatte ich so ca. 1980/81. (einen alten Fender Princeton)
Seitdem habe ich alles Mögliche an echten und "virtuellen" Amps in den Fingern gehabt.
Es ist sicherlich noch ein kleiner Unterschied, ob man "pur" vor einem echten Röhrenamp steht der schön in der Sättigung vor sich hin atmet, aber spätestens dann, wenn es darum geht den Sound eines abgenommenen Amps in bester Studioqualität zu haben, dann wird es halt aufwändig.
Aber letzendlich ist DAS ja eigentlich der Sound, den man live oder auf Aufnahmen hört und mit den jeweiligen "Amps" verbindet, bzw. "im Kopf hat", wenn man einen Song hört.

Wie man vielleicht bemerkt, bin ich immer noch relativ fassungslos. :D
Aber wenn man plözlich so ziemlich jeden teuren "Boutique Amp" (oder alte vintage Schätzchen) in einer einzigen Schachtel hat, dann wird man schon mal leicht euphorisch. :whistler:

Ich wollte halt schon immer mal...einen alten KittyHawk, einen Matchless, einen Cornford, einen Victoria, einen TwoRock, schöne alter Fender, einen alten Bluesbreaker, einen Dumble, einen Divided by 13..... :guitar1:
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
woodder
Beiträge: 587
Registriert: Fr Nov 25, 2011 7:47 pm
Wohnort: Erkelenz

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von woodder »

Ich geb ja zu, daß ich auch noch total grün hinter den Ohren bin und vieles nur vom Hörensagen kenne, und vom Kemper hört man das oft, daß der richtig viel richtig gut können soll. Aber der spielt preislich ja auch in einer Liga, wo man schon was erwarten können sollte. Den kann man wohl nicht mit den Übungsampmodelern vergleichen,
die meistens :heul2: klingen.
Mir wäre die Soundtüftelei und Tipptasterei zuviel, ich will die Gitarre einstöpseln und mich wohl fühlen ;-)

P.S. Eigentlich könnte man die letzten Posts in den Ampthread schieben
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3347
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von Rumble »

Musst ja nicht unbedingt viel "basteln". ;-)

Einfach ein nettes (fertiges) Profile aussuchen....und ab damit.

Ich mag ja (unter anderem) so etwas:
https://www.youtube.com/watch?v=Cm0o2cQoVlQ" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Oder auch so:
https://www.youtube.com/watch?v=mFr18cGHfVY" onclick="window.open(this.href);return false;
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
fingerstricker
Beiträge: 1365
Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
Wohnort: BaWü

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von fingerstricker »

Hi Rumble,
Glückwunsch zum Kemper und viel Spaß mit dem Teil !
Ich fand es äußerst spannend mal bei einer Session zu erleben wie ein Amp "geprofiled" wurde - und ich war als "Skeptiker" vom Ergebnis mehr als positiv überrascht. Das war zwar nur eine quick & dirty Demo - aber selbst da hätte ich im Blindtest vermutlich keinen Unterschied zwischen Original und Profile gehört.
Wenn ich ehrlich bin, muss ich bei mir allerdings feststellen, dass ich auch gerne mit den Augen höre... und sowas klingt schon auch lecker in meinen Augen :whistler:
Bild
Aber was zählt ist letztlich eh nur die Musik die am Ende bei den Lauschlappen ankommt und da ist bei mir definitiv nicht der Amp das Problemkind :whistler:

Gruß
fingerstricker
Zuletzt geändert von fingerstricker am Sa Jan 02, 2016 10:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3347
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von Rumble »

fingerstricker hat geschrieben:Hi Rumble,
Glückwunsch zum Kemper und viel Spaß mit dem Teil !
Ich fand es äußerst spannend mal bei einer Session zu erleben wie ein Amp "geprofiled" wurde - und ich war als "Skeptiker" vom Ergebnis mehr als positiv überrascht. Das war zwar nur eine quick & dirty Demo - aber selbst da hätte ich im Blindtest vermutlich keinen Unterschied zwischen Original und Profile gehört.
Wenn ich ehrlich bin, muss ich bei mir allerdings feststellen, dass ich auch gerne mit den Augen höre... und sowas klingt schon auch lecker in meinen Augen :whistler:
Bild
Aber was zählt ist aber letztlich eh nur die Musik die am Ende bei den Lauschlappen ankommt und da ist bei mir definitiv nicht der Amp das Problemkind :whistler:

Gruß
fingerstricker
Wahre Worte! Das Problem steht meistens VOR dem Amp! ;-)

Aber mal ganz ehrlich, es gibt viele Röhrenamps die ich superklasse finde. Leider (oder zum Glück!) kann ich die nicht alle kaufen.
Hier steht schon längst viel zu viel Zeugs rum. Mal ganz abgesehen von den ungezählten Teilen die ich irgenwann mal gekauft und wieder verkauft habe.
Wichtig sind bei den Kisten wie Kemper, Axe, Helix, etc. halt die passenden Speaker. Aber wenn das passt, dann klingt das schon mehr als ordentlich.

Wohnt der schnuckelige Fuchs denn bei Dir?

LG
Michael
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
fingerstricker
Beiträge: 1365
Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
Wohnort: BaWü

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von fingerstricker »

Hallo Michael,
Wohnt der schnuckelige Fuchs denn bei Dir?
ne ne der gehört Devon Allman... das Photo habe ich gemacht als ich nach dem letzten Bier und der letzten Band beim Gaildorfer Bluesfest 2013 nochmal an der Bühne vorbei geschwankt bin.
Das ist mir nur vorher wieder eingefallen als ich den Gekemperten Fuchs gehört habe :wink:
Gruß
Stoffel
Ach ja, wenn wir schon dabei sind ...
Bild
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3347
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von Rumble »

Ahh...der Sohnemann von Gregg. :-)

Tja, der der steht wohl auch auf solche Sounds. Hoffentlich merkt niemand, dass er weder eine Strat, noch eine Tele in der Hand hat. :shock:
Irgendwie schweifen wir etwas ab.

Weil hier im Forum gerade das Telecaster-Fieber ausbricht.....ich glaube ich muss die nachher auch mal wieder in die Hand nehmen.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
fingerstricker
Beiträge: 1365
Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
Wohnort: BaWü

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von fingerstricker »

Rumble hat geschrieben:Ahh...der Sohnemann von Gregg. :-)
Irgendwie schweifen wir etwas ab.
Papperlapapp ... in einen gut sortierten Haushalt gehört ne Tele, ne Strat und ne Paula... :guitar1:
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3347
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von Rumble »

Tja...und irgenwann ist die Hütte dann voll. ;-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
Jack Isidore
Beiträge: 692
Registriert: Sa Feb 09, 2013 4:11 pm
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von Jack Isidore »

fingerstricker hat geschrieben:Papperlapapp ... in einen gut sortierten Haushalt gehört ne Tele, ne Strat und ne Paula... :guitar1:
oder sowas
Mustang.jpg
Mustang.jpg (191.3 KiB) 3026 mal betrachtet
Das ist zwar auch keine Strat oder Tele, aber immerhin eine Original Fender Mustang von 1965, also sogar noch pre CBS. Die ist zwar nicht mehr im Original-Zustand, hat mich dafür aber Anfang der 80er auch nur 250,- DM gekostet :mrgreen:
Und wisst ihr was - seit ich die habe, habe ich nie, nie wieder das Bedürfnis nach einer anderen oder weiteren E-Gitarre verspürt. Schön, dass es das auch mal gibt. Das perfekte Instrument gefunden, und gut is ...
Viele Grüße,
Jack

Jack's schöne Gitarrenmusik auf YouTube:
http://www.youtube.com/user/JackIsidoreGuitar/videos
Antworten