scalloped neck

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Mario
Beiträge: 492
Registriert: Do Aug 03, 2006 12:15 pm
Wohnort: Bad Breisig
Kontaktdaten:

scalloped neck

Beitrag von Mario »

Hallo,

habt ihr schon mal von scalloped neck gehört? Ich bisher noch nicht, aber hört sich (und sieht) interessant an (aus).

http://members.gaponline.de/a-c.rall/an ... ck_de.html

Gruß
Mario[/url]
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Hallo Mario,

sieht natürlich spektakulär aus, aber einen adäquaten Effekt bekommst du mit relativ hohen Bünden auch hin und du veränderst/schädigst damit nicht die strukturelle Integrität des Halses.

Aber es stimmt, ein Hals bei dem nicht auf's Holz gegriffen wird ist schneller und gibt einen besseren Ton.

Gruss, Martin
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Puh - sieht aber heftig aus, was der gute da gemacht hat...

Sag mal, wie heißen diese "Vintage"-Bünde? Bar-Frets, oder so? Ich meine die, die gar keine Wölbung haben (außer dem Griffbrettradius), einfach nur "rechteckig" sind? Kann man da auch sliden? Ich hab' die Teile mal auf einem Bild gesehen und dachte mir, da kann man aber ganz schön dran hängen bleiben...

Sind die sonst gut zu greifen?

Gruß Dietmar
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:Sag mal, wie heißen diese "Vintage"-Bünde? Bar-Frets, oder so? Ich meine die, die gar keine Wölbung haben (außer dem Griffbrettradius), einfach nur "rechteckig" sind? Kann man da auch sliden? Ich hab' die Teile mal auf einem Bild gesehen und dachte mir, da kann man aber ganz schön dran hängen bleiben...

Sind die sonst gut zu greifen?

Gruß Dietmar
Hi Dietmar,

klanglich sind Barfrets nur geil... :D - die werden aber natürlich oben auch verrundet - ergeben aber sehr schmale hohe Bünde... ich mag das sehr...
Nur das Auswechseln ist 'ne Sauerei :x
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo Martin,

kann man die überall reinmachen - bestimmt, oder? Wie ist das nun aber spieltechnisch? Merkt man den Unterschied beim "normalen" greifen? Wie ist das beim sliden? Wie hoch werden die Bünde?

Hast Du Bilder?

Gruß Dietmar
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

bei dem hals muss ich sofort an ne saubere dünung mit perfektem 2 meter olas denken :mrgreen:

gruss mass
Antworten