saitenpflege

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Jayman hat geschrieben:Für Saiten bevorzuge ich ein Tuch zum abreiben und Fast Fret zum einreiben.
Genau, das ist ein Superzeug, welches die Saiten auch angenehmer zu bespielen macht. Damit und einem Tuch halten z.B. Die Jimi H. Saiten Bei mir ca. 4 Wochen (manchmal auch ein paar Tage mehr) !
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Vorsicht Leutz mit Ballistol an der Gitarre - da kann ich nur warnen !

Ballistol hat hervorragende Kriecheigenschaften und verharzt nie... das heisst: Einmal irgendwo auf oder (schlimmer) in der Gitarre kriecht es und kriecht... kriecht unter Stege und Griffbretter, kriecht in Leimverbindungen, z.B. Bracings usw.
Der Prozess braucht eine Weile, aber wenn sich dann plötzlich der Steg samt Saiten um die Kopfplatte wickelt, nicht wundern.

Und ein wiederaufleimen ist dann meist unmöglich (wegen dem Öl, das auch durch Hölzer kriecht)

Ernsthaft !

Gruss, Martin
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

H-bone hat geschrieben:Vorsicht Leutz mit Ballistol an der Gitarre - da kann ich nur warnen !
Eben, eine Gitarre ist kein Vorderlader ! :twisted:
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

das thema:kein öl "aufs" holz hatten wir schonmal :!:

ansonsten ob das zeug im arsch stinkt usw. kann ich nicht beurteilen.
ich glaube, ich habs kapiert was einige hier meinen:
eigener "furz" riecht am besten
:wink:
gruß mass
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Ich habe mir gerade überlegt: Griffbretter aus Micarta einölen ist doch auch albern, oder. Machich nich mea.
Gast

Beitrag von Gast »

@mass
Grundsätzlich sollte man doch feststellen,
daß es in diesem Tread darum gieng, der
Bitte einiger Forumsmitglieder nachzukommen,
den Vorgang der Saitenpflege mit Öl zu
beschreiben im Zusammenhang mit dem häufigen
reissen selbiger und das hast Du getan:
Danke dafür!

Auch wenn die Antworten inkl. meiner dann doch
etwas vom Thema abgewichen sind, waren sie
insofern vielleicht nicht ganz unwichtig, um die
Problematik des Vorgangs der "Saitenpflege" mit
Öl im Allgemeinen und Ballistol im Besonderen
aufzuzeigen.

D.h. - wer's nachmacht ist vorher zumindest gewarnt
worden.

Gruß Nik
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Bitte nicht lachen!

Damals, vor etlichen Jahren, als ich zwar eine Klampfe hatte, aber während meiner Lehre eh ned viel Geld, um mir neue Saiten zu kaufen ging das so:

Ich hab ein paar Blatt Papier zwischen Saiten und Griffbrett gelegt.
Dann gab´s noch diese Radiergummies mit einer roten und einer blauen Seite. Mit der blauen bin ich dann über die Saiten gegangen und hab den Dreck "weggerubbelt".
Danach klngen die Saiten zwar nicht wie Neue, aber ein Unterschied war deutlich zu hören.
Wenn nur diese blöden Fusseln vom Radiergummie nicht gewesen wären.

Stefan
fretworker
Beiträge: 504
Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm

Beitrag von fretworker »

Ich sag doch, Alkohol. Der fusselt auch nicht :wink:

Gruß, Oli
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

@kingfrog

genau um häufige reißen bei sehr häufiger stimmerei ging es.


nach Martins aussage werde ich es wohl erstmal nur noch auf Resos anwenden. :wink:
gruß
mass
Gast

Beitrag von Gast »

@ fretworker

doch, das tut er, es sei denn es is Wodka, der hat keine Fuselstoffe. Deswegen kriegt man von dem Zeug auch keinen dicken Schädel 8) .

Gruß Joe
Antworten