die sieht ja "ulkig" aus

die Ketarre mein ich

|
Moderator: RB
Aha, und woher genau weißt Du das so genau?gottschall hat geschrieben:Das Schalloch liegt nicht mehr zwischen Brücke und Hals und unterbricht somit nicht die Vibration, was zu mehr Sustain führt.
gottschall hat geschrieben:... Für Leute die das Bedürfniß haben am Bracing herumzuschnitzen, wovon ich übrigens abrate, ...
Lieber Daniel,nolinas hat geschrieben:Aha, und woher genau weißt Du das so genau?gottschall hat geschrieben:Das Schalloch liegt nicht mehr zwischen Brücke und Hals und unterbricht somit nicht die Vibration, was zu mehr Sustain führt.
Ich habe kein GAS.Sperris hat geschrieben:Mensch, nimm mal ein bisschen Gas raus!
Punkt 0: Verschiedene Gitarren klingen unterschiedlich, die Positionierung des Schallloches hat einen Einfluss auf den Klang, meinetwegen auch auf die Ausklingdauer. Habe ich nicht bestritten, mir stößt allenthalben diese Behauptung auf: "Das Schalloch liegt nicht mehr zwischen Brücke und Hals und unterbricht somit nicht die Vibration, was zu mehr Sustain führt." Wenn das so einfach ist, dann kann mir das ja mal jemand erklären? Vielleicht Du Werner/guitar-Hero oder Gattscholl oder Schallgott oder Schellgatt, Schullgutt, Namen sind eh Schall und Rauch.guitar-hero hat geschrieben: Punkt 1 erkennst Du mit offenen Augen,![]()
Punkt 2 mit etwas Nachdenken an zurückliegenden Physikunterricht.![]()
Punkt 3 ... hör's Dir vor Ort an.
Ja, verflixt nochmal, warum macht denn der das hier? http://kinnyguitar.com/Busking%20guitar.htm Das grenzt dann ja wohl schon an Körperverletzung!gottschall hat geschrieben: Er hätte aber auch das Schalloch dann gleich in die Zarge verlegen können, aber es hätte dem Spieler die Kinnlade zugeblasen![]()
gottschall hat geschrieben: @novaris
Ich kann aber ein Lied davon singen bzw. spielen (mit Sustain), weil ich mich sehr damit befasst habe. Es ändert sich nämlich der Innendruck, und wenn der sich ändert, was passiert dann. Gib die Antwort!