Musik ist ein Geschenk ... oder? War:

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Musik ist ein Geschenk ... oder? War:

Beitrag von Rolli »

Salve, ich mache mal nen eigenen Faden auf, damit es nicht noch mehr im anderen Thread (Fingerpicking raushören) raucht und weiter OT wird.

Angeregt durch diverse eher negative Statements dort, wollte ich mal eher ermutigendes und positives berichten und was mir so dauernd passiert :o)

Vorallem dass es mir oft genau andersherum geht und jeden Tag ähnliche positive Dinge in meinem Leben passieren. Vielleicht zieht man ja, wenn man selber gerne "gibt", auch andere Menschen an, die dies gerne tun? Oder vielleicht ist das auch nur meine naive Sicht der Dinge?

Also, als ich "Simple Things" auf Myspace veröffentlicht hatte, bekam ich die Nachfrage nach Tabs. Ich musste verneinen und konnte nur kurze Tipps zur Stimmung und eine rohe Skizze machen. Zurück kam das dann Angebot das Stück und weitere andere von mir professionell zu transkribieren. Kostenlos. Ist noch in der Mache, aber toll und erfreut mich sehr! Der Mensch lebt auf Hawai...

Dann bot mir vor ein paar Tagen ein ganz lieber Mensch aus der Schweiz - der ein auf akustische Musik spezialisiertes Studio betreibt - an, meine CD zu mastern. Kostenlos! Einfach - weil ihm die Musik gefällt und berührt. Er gab mir noch ne Menge Tipps bezgl. des Masterns, Audioeditigns etc , weil das Ding ja schon in einem anderen Studio verbogen wird. Toll... er bekommt auf jeden Fall 2 weitere Titel mit Gesang zum Bearbeiten. Bin gespannt, was das gibt. Ähnliches ist mir auch zweimal in unserem schönen Landepassiert. Die CD wird momentan in der schönen Pfalz gemastert und bearbeitet. Ich kann sowas kaum glauben.

Dann suchte ich nach einem Tool um die Stereoräumlichkeit und das Panning zu verbessern und zu korrigieren. Siehe da - es gibt jemand, der tolle Profi-Plugins anbietet und man zahlen kann, was man mag. Und ich mag gerne zahlen für Dinge, die ich mag und gebrauchen kann. http://ddmf.eu/

Komisch - irgendwie geht es mir nur so in meinem (musikalischen) Leben. Das reicht bis zum Endorsement von Mcilroy Gitarren zurück und schönen Konzerten, die ich deshalb spielen durfte und bis zu wundervollen Freunden, die ich durch die Musik gefunden habe, mit denen ich dann soviel teilen kann. Das ist alles ein sehr großes Geschenk...und natürlich erfreuen auch die meist positiven Rückmeldungen zur Musik und ermutigen sehr.

Geht es vielleicht einigen von Euch auch so? Oder ist immer alles nur grau, Essig und alle wollen immer nur haben, haben, haben...
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Lieber Rolli,

anknüpfend an Deine Vorlage möchte ich mal, ganz im Stil „mein schönstes Ferienerlebnis“ kurz sagen:
Ich hatte vor meinem ersten Workshop mit Peter Finger, Ian Melrose, Ansgar Dälken und Detlef Bunk in Erlbach 2005 höllisches Fracksausen, daß ich dort total verlacht werde, wegen meiner spärlichen Fähigkeiten.
Heimgegangen bin ich mit dem gefühl, daß das Schönste and er Musik der Spaß ist, den man selber damit hat. Und ich konnte mich soweit vom Streben nach Perfektion verabschieden, daß ich einerseits immer noch versuche, etwas besser zu machen, aber mir dadurch nicht selbst die Lust am Üben etc nehme. Und so ganz nebenbei habe ich Ian Melrose persönlich kennegelernt. Beides, die persönliche Bekanntschaft und die Berührung mit großer Toleranz hat mein Leben wesentlich beeinflußt.
Dafür bin ich dankbar.

Thomas
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2968
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Geht es vielleicht einigen von Euch auch so? Oder ist immer alles nur grau, Essig
das wäre für mich ein Grund mir schleunigst ein anderes Hobby zu suchen.

Ich persönlich habe durch meine Musik und das gemeinsame musizieren mit anderen im Rahmen unserer Aufnahmen für unsere CD´s sehr viele unglaublich nette Menschen kennengelernt, die ich nicht mehr missen möchte und die zu einem Teil ein fester Bestandteil meines Lebens geworden sind.

Am wenigsten umgehen kann ich mit den Leuten, die Musik als eine Art Sport ansehen, in dem es um schneller, höher weiter geht und darum besser zu sein als andere. (Die Mukkerpolizei lässt grüßen). Ich kenne etliche Musiker sie mit Sicherheit nicht auf einem sehr hohem technischen Niveau spielen, aber deren Musik mich sehr berührt. Und das ist aus meiner Sicht der Dinge das Wesentliche!

Ich glaube, dass eine solche Einstellung, zumindest für mich, hilfreich ist, wenn es darum geht etwas zu geben. Ich freue mich auf jeden Fall immer, wenn jemand nach Tabs oder Chords für unsere Stücke fragt. Und insgeheim, bin ich auch immer ein wenig Stolz.

Just my 2c

Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Bei mir ist alles grau und essig. Ich mache weiter, weil man sich ja nach der Verrentung mit irgendwas beschäftigen muß und man soll sich rechtzeitig vorbereiten.
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

RB:Bei mir ist alles grau und essig. Ich mache weiter, weil man sich ja nach der Verrentung mit irgendwas beschäftigen muß und man soll sich rechtzeitig vorbereiten.
Hallo Reinhard, das tut mir leid zu hören. Ich glaube es zwar nicht, aber falls doch was dran ist, kann's nur am Job oder - ist eh klar - am Sex liegen. Vielleicht doch mal wieder ne neue Gitarre als Kompensation und mal keine Martin. So' ne schöne Avalon A200 würd bestimmt was bringen.
Ich hätte das was .... har har har
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Wenn ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt mit einer neuen Gitarre ankäme oder auch nur den Wunsch im Familienkreis vortrüge, würde man mich sofort erschlagen, häckseln, unterpflügen und Kartoffeln darauf säen. Würde ich noch sagen "ich brauche das, mein Ego ist angeschlagen", würde ich zu hören bekommen, ich solle mich nicht so anstellen, danach würden sie den Kater auf mich hetzen und dann erst wie oben beschrieben verfahren.

Lieber noch ein wenig warten.
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4956
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

nn

Beitrag von string »

Code: Alles auswählen

Vielleicht zieht man ja, wenn man selber gerne "gibt", auch andere Menschen an
actio = reactio
Dieses Gesetz gilt anscheinend auch im zwischenmenschlichen Bereich.
Ich kann das nur bestätigen. Wer das erkannt hat, der weiß, was ich damit meine :wink:

Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Hallo Fingerpicker,
für mich ist das größte Geschenk, dass ich es in meinem Alter noch geschafft habe, Gitarre spielen zu erlernen.

Ich wollte damals einfach in der Grundschule die Lieder, die wir singen, mit der Gitarre begleiten können.
Das klappte dann auch recht schnell und die Kinder lieben es sehr. Sie lassen sich wohl auch leicht von meiner Begeisterung anstecken - in jeder meiner Klassen beginnen immer einige Kinder, Gitarre zu lernen.

Vor ein paar Jahren hatte ich eine sehr schwierige vierte Klasse, aber mit Musik, Singen und Musizieren konnte man die immer „packen“.
Zwei Mädchen haben dann auch sofort mit Gitarrenunterricht begonnen.

Kurz vor Weihnachten sagten die zwei dann zu mir, sie hätten eine Weihnachtsüberraschung für mich und sie bräuchten dazu eine Viertelstunde Zeit während unserer Weihnachtsfeier.
Ich war einverstanden und natürlich sehr gespannt, was das für eine Überraschung sein könnte.
Aber die zwei verrieten kein Wort.

Irgendwann während der Weihnachtsfeier klopfte es dann an der Tür und ein Mann mit einem Gitarrenkoffer trat ein.
Er habe gehört, sprach er, dass die Lehrerin hier das Gitarrenspiel so lieben würde und er wolle ihr deshalb heute etwas vorspielen.
Dann packte er seine Takamine aus dem Koffer und spielte mir drei Stücke vor - eins weiß ich sogar noch, es hieß "Mediterranean Sundance".
Es war der Gitarrenlehrer der zwei Mädels, der hier im Umkreis ein recht bekannter Gitarrist ist und Konzerte spielt.
Die Mädels hatten diesen vielbeschäftigten Mann zu einem Privatkonzert als Weihnachtsüberraschung für ihre Lehrerin überredet.

Ich war natürlich total gerührt über dieses musikalische Geschenk und habe mich mehr darüber gefreut, als über jedes Päckchen zum Auspacken.

Gruß Iris

PS: Meine Weihnachtsüberraschung
Benutzeravatar
uwesemmelmann
Beiträge: 768
Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von uwesemmelmann »

Iris hat geschrieben:Vor ein paar Jahren hatte ich eine sehr schwierige vierte Klasse, aber mit Musik, Singen und Musizieren konnte man die immer „packen“.
Ich sehe Musik auch als so ziemlich das Beste an, was mir im Leben passieren konnte.

Am "Geschenk" beteiligt war bei mir z.B. ein Religionslehrer, der mit einem (70er Jahre!) knallroten Strat-Nachbau ins Klassenzimmer kam, diesen an einen Kofferradio anschloss und zumindest mich mit Liedbegleitungen beeindruckte, die über das normal Übliche hinaus gingen (also nicht nur "Danke für..." in D-Dur :pein:).

Also, trag die Fackel weiter! :guitar1:
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Für mich ist die Musik ein Geschenk, dessen wahren Wert ich erst als Mittvierzigerin so richtig erkannt habe.

Ich spiele ja nicht nur Gitarre und ein bisschen Bass und Ukulele, sondern vor allem singe ich dreimal pro Woche im Popchor. Und da wir im November zwei öffentliche Konzerte gegeben haben, bedeutete das letztes Jahr eine Menge Arbeit und zusätzliche Proben - fast dreißig zum Teil sehr anspruchsvolle Stücke mussten bis November komplett auswendig sitzen.

2009 war ein richtig beschissenes Jahr für mich. Mein Vater wurde todkrank und ist im Herbst schließlich gestorben. In den Wochen vor seinem Tod hat er die Kontrolle über seine Sprache verloren; wenn ich ihn besucht habe, nahm ich immer eine Gitarre mit und habe für ihn musiziert, was er sehr genossen hat. Auch auf der kleinen Trauerfeier habe ich ein paar Stücke gespielt, die ihm Freude gebracht hatten.

Die Musik hat mir die Energie gegeben, trotz dieser traurigen Geschehnisse Freude aus meinem Leben zu schöpfen und diese grauenhafte Zeit einigermaßen unbeschadet zu überstehen. Dafür bin ich sehr dankbar.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Fingerprinz
Beiträge: 116
Registriert: Mo Jul 06, 2009 2:32 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von Fingerprinz »

Rolli du alter Sahneprinz. Dat hört sich ja wirklich gut an....
Gibt ja nicht wenige, die versuchen von ihrer Kunst zu leben und das schon lange nicht mehr aus Spaß machen....So gesehen kannst du dich wirklich glücklich schätzen.

Tja, die Begeisterung für Musik kann ein Geschenk sein. Mein Vater hat "Wheels" (in der Leo Kottke Version) gespielt, obwohl er Leo Kottke gar nicht kannte oder jemals irgendwann `ne Platte von dem gehört hätte oder sowas. Ich hab den auch nie üben sehen. Der konnte das einfach.
Egal.......ich wünsche dir jedenfalls viel Kraft und Kreativität, für das was du vorhast.

Die besten Grüße.......Der Holger
"Wer nur über Musik redet, hat auch davon keine Ahnung"
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von marcus »

RB hat geschrieben:Bei mir ist alles grau und essig.
Das muss bei echten Bluegrassern ja auch so sein.


I've been up and down and around and round and back again
I've been so many places I can't remember where or when
And my only boss was the clock on the wall and my only friend
Never really was a friend at all

I've traded love for pennies, sold my soul for less
Lost my ideals in that long tunnel of time
I've turned inside out and around about and back and then
Found myself right back where I started again

Once I had myself a million, now I've only got a dime
The diffrence don't seem quite as bad today
With a nickel or a million, I was searching all the time
For something that I never lost or left behind

And now I'm in my second circle and I'm headin for the top
I've learned a lot of things along the way
I'll be careful while I'm climbin cause it hurts a lot to drop
When your down nobody gives a damn anyway


Age – Jim Croce
»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«

Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
Benutzeravatar
agustinamigo
Beiträge: 565
Registriert: So Sep 03, 2006 9:14 am
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Re: Musik ist ein Geschenk ... oder? War:

Beitrag von agustinamigo »

Hallo Rolli, ich glaube Du bekommst damit ein bisschen zurück von all das gute was Du den Mitmenschen gibst. Du machst Dein Talent und positive Ausstrahlung öffentlich und das ist eine Bescherung, die viele nicht gleichgültig lässt. Weiter so mein Freund!
LG, Agustin
Agustin Amigo
Zu meiner Webseite
gryezer
Beiträge: 50
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:51 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von gryezer »

Hallo Rolli!

Ein sehr Schöner Text und er spricht mir aus der Seele.
Danke dafür.

Ich wandle auch gerade auf der Sonnenseite des Lebens und erfreue mich an all dem Glück das mir begegnet ist.
Ich glaube aber das dies etwas ist was man "trainieren" muss und man braucht auch Glück im Leben und vor allem das Talent dieses Glück als solches zu erkennen....

Ich freu mich jedenfalls auf deine CD und fand deine Haiti-Aktion sehr gut.Habe ich leider nur zu spät mitbekommen....

Schönes Wochenende!

gryezer
Ibanez V300 BS
Breedlove Pro D25/SR
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Rolli

Ich freue mich besonders, das dir so viel Gutes zufliesst. Ich kenne dich ja nicht wirklich, aber die Art und Weise wie deine Musik für mich rüber kommt, zeigt mir eine ganze Menge über dich und das gefällt mir, wie ich ja schon ein paar mal geschrieben habe, ausserordentlich gut! Unsere universelle Sprache der Musik lässt sogar manchmal wortlos tief in die Herzen von Menschen blicken...

Mir selbst geht es gerade nicht so gut. Ich habe seit gut 15 Monaten immer wiederkehrende Probleme mit meinem rechten Mittelfinger, so dass ich leider nur wenig dazu komme, mich mittels der Finger auf meiner geliebten Gitarre auszudrücken. Zwischendurch ist es mal besser, aber im Moment sieht er eher so aus, als wolle er bald abfaulen. Somit ist er auch derzeit in einem relativ dicken Verband versteckt....shit!! Montag ist neuer Arzttermin...

Aber was solls. Ich mag mich über nichts mehr aufregen und möchte mir meine Musik auch nicht verderben lassen oder selber verderben. Deshalb wird nun zu Hause recht viel auf der Blade mittels Plektrum "die Zeit vertrieben", was mich dann immer gut ablenkt. Auch E-Gitarre kann richtig Spass machen und lässt enorm viel kreativen Raum entstehen....Meine Arbeit, die ich als meine Berufung sehe, kann ich im Moment auch nicht ausführen, eben wegen des Fingers.

Nunja...man bekommt was man verdient, oder buddhistisch gesehen ist es wohl "Karma", welches man sich halt selbst produziert. Ich hoffe mir kommt bald mal ein guter Gedanke was ich nicht so mache wie es gut wäre. Zeit zum meditieren habe ich ja auch genug im Moment...

Sorry, wenn ich nicht positiv mit einstimmen kann hier. Trotzdem möchte ich sagen, dass wenn ich so im Fernsehen sehe was so abgeht in der Welt.....es geht mir gut!!
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Antworten