Hallo Stephan,stephan hat geschrieben: Ausser dem optischen Eindruck muss es aber doch eine Möglichkeit geben, festzustellen, ob es sich um Plastik handelt oder nicht.
Grüsse und danke für die konstruktiven Antworten
Stephan
die einfachste Möglichkeit ist in der Tat die Brennprobe. Nimm eine Feile und feile an einer nicht sichtbaren Stelle einige Krümel ab. Du brauchst dafür nicht viel. Nimm die Krümel auf eine saubere Messerspitze und halte die Flamme eines Gasfeuerzeugs darunter. Es wird sich in jedem Fall Rauch bilden, wenn auch wenig. Du musst nur fix genug sein, den Geruch zu erfassen. Riecht es nach Horn, wie verbrannte Haare (kannst Du als Kontrolle ja vorher 'mal erschnüffeln), ist es Knochen. Riecht es nach z.B. ausgeblasener Kerze ist es vermutlich Polyamid. Jeder Kunststoff hat einen mehr oder weniger charakteristischen Geruch bei dieser Probe.
Viel Erfolg.
Solltest du einen Chemiker im Bekanntenkreis haben kannst du den um Unterstützung fragen. Es gibt natürlich wesentlich wissenschaftlichere Methoden als die von mir Beschriebene.