Ich bin ja an der Akustik noch so ziemlich neu, deswegen scheue ich mich auch nicht, blöde Fragen zu stellen. Obwohl es meiner Meinung nach blöde Fragen nicht gibt, blöd bleibt nur der, der nicht fragt!

Ich habe mich bereits so ziemlich durchs Forum zum Thema veränderter Saitenzug bei verschiedenen Saiten geklickt.
Mal ehrlich, wenn ich statt 0.12-0.53 mal 0.13-0.54 (oder was weiß ich was) ausprobieren will, da kann doch nix passieren? Verändert sich die Saitenlage so dramatisch bzw. krümmt sich der Hals wie bei einer Giraffe auf Futtersuche? Am 12. Bund mit D'Addario PB 0.12-0.53 habe ich momentan 2,9 mm, wenn mein Auge bzw. das Maßband nicht trügt, und das ist schon recht angenehm zu spielen.
Laut Herstellerseite meiner Gitarre (Art&Lutherie, also Godin) empfehlen die Gitarrenbauer die 12er D'Addarios, aber ich würde halt gerne auch mal andere Fabrikate bzw. Stärken ausprobieren. Mann Mann Mann, wie kompliziert... beim Bass merke ich NIE einen Unterschied, egal ob ich 0.95 oder 1.05er drauf habe, und wir spielen immerhin ein runtergestimmtes C#, da schlackerts manchmal ein wenig.. Hahaha!
Ich hoffe, es nervt hier niemanden, wenn das Thema schon völlig erschöpfend durchgenudelt wurde?

Es grüßt ganz brav der Josh.